Riesige Spinne im Wohnzimmer, welche Gattung/Gefährlich?
Hey, ich würde nicht Fragen wenn es nicht recht ernst wäre ! Wir haben im Haus diese grossen Hausspinnen, und im Keller die "grossen Winkelspinnen".. ; beide Gattungen sind zwar ekelig und gross, aber man kennt sie und hat sich an sie gewöhnt. Gestern Abend kam jedoch eine andere Spinne im Wohnzimmer zum vorschein.. (der Schreck meines Lebens! ) , und auch google konnte mir keine Info geben. Sie war Grau mit braunen Flecken, etwa 10-12 cm lang, und konnte extrem schnell laufen, etwa in der Geschwindigkeit in der ein Mensch normal durchs Haus geht. Was könnte das für eine Spinne sein und wie soll ich weiter verfahren?
6 Antworten
Ich vermute, dass es ein großes Exemplar einer Winkelspinne war.
Möglich, wenn auch unwahrscheinlich, wäre eine Wolfspinne - die findet man allerdings seltener in der Wohnung.
Die wenigsten Spinnen sind für den Menschen gefährlich, schon gar nicht hier bei uns in Deutschland. Viele können mit ihren Zähnen nicht mal unsere Haut durchbeißen.
Ich finde Spinnen auch sehr widerlich, bin aber gleichzeitig dankbar, dass sie lästige Stechmücken, Fliegen usw. jagen. Deswegen setze ich sie immer draußen aus.
Stülpe ein großes Glas über die Spinne und schiebe eine Zeitung dann darunter. So kannst du sie draußen absetzen. Hat mich bei den ersten paar Malen auch Überwindung gekostet und ich bin kreischend durch das ganze Haus gerannt, aber hey - die Spinne war in Freiheit und ich war sie los.
Mauerwinkelspinne. Ist in Deutschland vertreten und kann von einem Bein zum andern 14 cm lang sein. Vielleicht ist es die? Sie ist rot-bräunlich und kann Flecken am Körper haben.
Es könnte eine Waldwinkelspinne sein, die können bis zu 15 cm Spannweite erreichen und kommen im Normalfall nicht in Häuser. Auch die Farbe kommt hin. AUch ganz harmlose Tierchen.
Keine Ahnung welche Art das ist, aber überlegt dir ob du dir iwo in letzter Zeit etwas aus einem anderen Land mit gefährlichen Spinnen geholt hast, z.B, durch Urlaub, Pflanzen, Parketbestellungen oder sogar Lebensmittel.
Wenn du das alles ausschließen kannst, dann denke ich, dass es eine ungefährliche Spinnenart ist, versichern kann ich es dir nicht.