Rieju MRT 50 maximale Leistung?
Ich besitze eine Rieju MRT 50 eine der neueren Special Editions, auf der Website steht das sie eine zugelassene maximal Drehzahl von 6250 Upm schafft doch sie gibt auch an das es eine nicht Strassen zugelassene Drehzahl von 9000 Upm erreichen kann was heißen muss das sie für höhere Drehzahlen ausgelegt ist doch wie erreiche ich diese ?
2 Antworten
Also die meisten, die die Absicht haben, noch weitergehende Fahrerlaubnisse zu erwerben, kaufen zuerst ein großes Grundstück, zäunen es gemäß der gesetzlichen Vorgaben ein - umfrieden nennt das der Gesetzgeber - sichern dann alle Zufahrten und Zugänge und fangen erst dann damit an, ihre Mühle zu frisieren, damit sie dann auf ihrem Grundstück fahren dürfen.
Dadurch verhindern sie, dass es zu einer Fahrerlaubnis-Sperre kommt, wenn sie, ohne im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis zu sein, mit dem illegalen - weil ohne Betriebserlaubnis - Fahrzeug im Bereich der StVO aufgegriffen werden....
Jemand, der nicht unbedingt ein paar Jahre auf eine höhere Fahrerlaubnis verzichten will und keinen Bock hat, zahlreiche Sozialstunden abzuleisten, überlegt sich genau, was er tut....
Ach, die Mühe mache ich mir gerne, weil hier ja auch noch andere mitlesen und vielleicht nochmal nachdenken.....
Es gibt tatsächlich Leute, die sozial eingestellt sind und es für unfair halten, wenn sie heute Tipps für illegale Umbauten geben und ein paar Tage später machen dann die Kollegen dem FS Stress....
LG
die meisten sind schon ziemlich überzeugt vom "tunen" und werden die Meinung nichtmehr so leicht ändern, die Strafen kennt sowieso schon jeder und meistens gehts nicht mal so schlimm aus, weil unsere Polizisten keine Ahnung haben, mir hat noch nie was bei einer Kontrolle gefehlt und ich war noch nie legal unterwegs
Ich hatte den Sinn von GF darin gesehen, dass man seinen Mitmenschen hilft und sie nicht durch "Erfolgserlebnisse" in ihrem Handeln bestärkt....
Was nun die "ahnungslosen" Polizeibeamten betrifft, so kenne ich viele, die selber Motorrad fahren und denen kann man nichts erzählen - außerdem gibt es auch noch TÜV und DEKRA, wo gerichtsfeste Gutachten erstellt werden.
Vermutlich bist du nicht nach Dienstschluß auch noch im ehrenamtlichen Rettungsdienst tätig und hast noch nie erlebt, was passieren kann, wenn man mit getunten Fahrzeugen unterwegs ist.
Wohl kaum einer der selbsternannten "Tuning-Experten" weiß, wie Rahmen und Fahrwerk bei höheren Geschwindigkeiten belastet werden und keiner könnte die Bremsleistung berechnen - man will ja nicht nur beschleunigen, sondern muss auch schon mal überraschend bremsen....
Du hattest bisher Glück - bitte freue dich darüber - aber dieses Glück hatte und hat nicht jeder....
die meisten 50er mopeds haben Rahmen und Fahrwerke ihrer großen Geschwister, der 125er, zb Beta, Rieju, usw... also von dem her würden die das schon aushalten, auch die Bremsen sind bei den meisten gleich.
Und ja GuteFrage ist da, um anderen Leuten weiterzuhelfen, er möchte eine Antwort auf seine Frage also wird er sich wahrscheinlich schon Gedanken dazu gemacht, ob er das Risiko eingehen will.
Ich meine ja nur, dass es nicht immer schlecht ausgehen muss, beziehungsweise etwas passieren muss, so wie es die meisten immer beschreiben vom "bösen tuning".
Nein, es geht nicht immer schlecht aus, viele haben einfach Glüch.
Andere hatten dieses Glück nicht und mir persönlich tut es um jeden Verunfallten leid.
Leid tut es mir auch um die Kollegen, Kameraden und um mich, die öfter eine Straße sperren mussten, um abgerissene Körperteile zu suchen - übrigens etwas, was einen lange belastet.
Eine kleine Puch ist nicht dafür gebaut, um mit ihr, lt. Gutachter, 120km/h zu fahren.
Was du persönlich tust oder denkst, ist dein Bier aber man muss hier ja nicht unbedingt schreiben, wie "ahnungslos" die Polizei ist - du würdest dich wundern, wenn du an den Richtigen gerätst - und man muss hier auch nicht schreiben, dass du selber nie legal gefahren bist.
Übernimmst du die Verantwotung für deine Nachahmer oder tröstest du die Eltern.....
du hast natürlich recht und das glaub ich dass das belastet, ich musste das zum Glück noch nie mitmachen, trotzdem kann man eine Puch (Mofa) nicht mit einer Rieju vergleichen, die bereits den Rahmen einer 125er verbaut hat, der FS hat ja auch nur gefragt wie man sie entdrosselt, die fährt danach je nach Übersetzung zwischen 65 und 80 km/h, außerdem wurde ja auch nie etwas davon gesagt, dass er damit auf der Straße fahren möchte
Hallo, auf deinem abgesperrten Gelände was du hast. Kannst du um die Maximal Drehzahl zu erreichen eine Sport Cdi von Gearparts24 kaufen. Die gibts aber auch woanders, z.B bei Scooter Attack, Ebay und co
dass sich Leute wirklich immer so viel Mühe machen nur um kein Stück bei der Frage weiter zu helfen, ist doch sein Problem wenn er erwischt wird