Richtige Zubereitung von Papadam bzw. Papad für indische Currys?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zur Zubereitung von Papadam, kannst du jedes beliebige Pflanzenöl verwenden. Nach dem du sie in die Pfanne gelegt hast, sobald sich es anfängt aufzugehen, bzw. sich Blasen bilden, sofort wenden. Das kann, je nach Hitze des Öls, ziemlich schnell gehen. Probier es einfach aus, da kann man eigentlich kaum was falsch machen, außer das sie zu dunkel werden. Viel Spass bei der Zubereitung ;-)) liebe Grüße juna57


juna57  27.04.2011, 18:39

Hallo Falugi, vielen Dank für die Auszeichnung

0

Zubereitung der indischen Fladenbrote Papadam :

Frittieren in Öl (am bestens Sonnenblumenöl):

  • Erhitzen Sie Öl oder Ghee in einer Pfanne.
  • Halten Sie die indischen Papads mit einer Zange ins heiße Öl/Ghee und frittieren sie ein paar Sekunden, bis die Fladenbrote aufgehen.
  • Stellen Sie die Papads hochkant in ein Gefäß zum Abtropfen.
  • Servieren Sie die Papads zu verschiedenen indischen Spezialitäten.

    Rösten über einer Gasflamme:

  • Das indische Papad wird mit einer Zange über einer offenen Gasflamme geröstet. Dies dauert nicht länger als 30 Sekunden.

  • Schnelles und häufiges Wenden ist notwendig, damit die indischen Brote nicht verbrennen. Sobald das Papad seine Farbe ändert, sich einrollt und knusprig wird, ist diese indische Spezialität fertig.

Rösten bei elektrischer Hitze:

  • Legen Sie das indische Fladenbrot Papad auf den Grill und wenden es solange, bis jede Seite fertig ist.
  • Reduzieren Sie die Hitze und wiederholen den Vorgang.

Zubereitung in der Mikrowelle:

  • Legen Sie ein Papad in die Mikrowelle und kochen es auf hoher Stufe 15-20 Sekunden lang.

quelle : http://www.indische-lebensmittel-online.de/3118/lijjat-papadam-gruene-chili/

du kannst die papadam auch ganz ohne öl zubereiten - wenn du einen gasherd hast, kannst du sie mit einer zange über der flamme von beiden seiten grillen, bis sie "aufgehen" und ein wenig gebräunt sind.

oder du legst sie (immer höchstens zwei oder drei auf einmal) auf einem teller in die mikrowelle - etwa 30 sek bis 1 min.

Hallo Falugi!

In indischen Restaurants in Deutschland sind die Papadam in aller Regel völlig fettfrei.

Der simple Grund: Sie werden einfach nur mit Trinkwasser bestrichen, nur auf der

oberen Seite und dann mit 800 Watt in der Mikrowelle eine Minute gegart. Durch das

Wasser wird der Mikrowellen-Effekt erzeugt, sprich eine Garung durch Reibung von

Atomen im Wasser. Also keinerlei Fett im Spiel.

Wenn Du die fertigen Papadams aus der M-Welle nimmst ist das Wasser verschwunden

und der Linsenfladen völlig gar, sogar knusprig mit leichter Bräunung.

Ich verrate damit den Trick, den viele indische Gastronomen in Deutschland als

Herrschaftswissen streng geheim halten.

Bis bald.....

Das ist total einfach, wenn es diese vorgefertigten Fladen sind. Nimm billiges Öl, Sonnenblumenöl oder so, das ordentlich heiss werden kann, kein kaltgepresstes Olivenöl oder solchen Schnickschnack. Die Dinger müssen nur sehr kurz im Öl schwimmen, vielleicht eine Minute. Man sieht sofort, wenn die Teile fertig sind, das wirft dann Blasen. Eigentlich kann man da gar nichts falsch machen. Öl heiß, Papadam rein, brutzelbrutzel, Papadam raus.


MrMoto  28.02.2011, 17:49

Ach, eins vielleicht noch: Du kannst testen, ob das Öl heiß genug ist, indem du einen Holz-Schaschlikstab mit der Spitze herein hältst. Wenn sich an der Spitze Blasen bilden, kann es losgehen. Wie immer beim Frittieren.

0