Richtige Schreibweise des Satzes - bzw. richtige Groß bzw. Kleinschreibung?
Hallo :-)
Einer kleine Schwester einer Freundin muss u.a. einen Text für Ihre FIrmung schreiben. Soweit so gut - den Text hat sie mittlerweile auch fertig. Und ich darf als Patin drüberlesen :-)
Bei einem Satz weiß ich aber einfach nicht ob das Wort "Glauben" groß oder klein gehört.
Folgender Satz richtig:
"Weil es erfreulicherweise Menschen wie Sie und uns gibt, die einfach glauben!"
oder
"Weil es erfreulicherweise Menschen wie Sie und uns gibt, die einfach Glauben!"
Danke Ihnen / Euch
Fabienne
Danke für die ersten Antworten. Es gibt mir meinen Glauben zurück, dass ich doch richtig gelegen habe und nicht nur glaubte ich liege richtig. Ja so ist die welt...jetzt muss ich das schon gegenüber eine 14-jährigen begründen 😅
3 Antworten
Weil es erfreulicherweise Menschen wie Sie und uns gibt, die einfach glauben!"
ist korrekt. Das Verb wird klein geschrieben.
Wär's groß, dann wär's ein Hauptwort oder zum Hauptwort gemachtes Verb, aber dann müsstest du auch einen Artikel davor unterbringen können. Probier die Fälle durch: der/des/dem/den. Und passt das irgendwie?
"glauben" ist ein Verb und wird klein geschrieben. Ich glaube, du glaubst, sie (Menschen wie wir) glauben...