Rhododendren wächst nicht richtig, was tun?
Ich habe letztes Jahr 3 Rhododendren gepflanzt, großes Pflanzloch angelegt, Erde verbessert, Rhododendronerde hinzugefügt. Trotzalledem sehen die Pflanzen sehr schlecht aus. Ich habe jetzt festgestellt, dass die Ballen immer noch die Form der Töpfe haben und sich keine Wurzeln richtig entwickelt haben. Ich habe keine Ahnung wielange die Pflanzen in den Töpfen standen/gewachsen sind.
Was kann ich am besten tun?
Versuchen den Ballen mit Messer und Schere auflockern. Wie rigoros kann ich dabei vorgehen? Tipps sind willkommen
Hast Du den Ballen vor dem einpflanzen nicht aufgelockert?
Nein, nicht wirklich-nur ins Wasser getaucht bis keine Luftblasen mehr gekommen sind.Ich könnte die Pflanzen rausziehen und in Topf setzen. Das nichtlockern war wohl der Fehler
4 Antworten
Hallo JensH107,
ich ziehe die Wurzelballen mit einem
auseinander, sicher werden dadurch auch einige Wurzeln beschädigt, doch das ist zweitrangig!
Es kommt auf die Erde an die Du verwendest, wenn diese bereits vorgedüngt ist, brauchst Du erst in 3-4 Wochen wieder etwas "nach schieben"!
Danke norina1603
werde ich mal probieren, erst mit der Hand und dann ggf mit Werkzeug nachhelfen. irgendwie ist der ganze Ballen wie ein Stein-kein Wunder wenn die Wurzeln kein Wasser und keine Nährstoffe aufnehmen können. Es fließt alles daran vorbei
Du könntest auch versuchen, den Ballen noch einmal über ein paar Stunden "aufzuweichen" dann mit "hartem" Strahl aus spritzen und dann auflockern!
Versuche einfach die oberste Schicht mit Rhododendronerde und dünger zu verbessern. So das es in den Untergrund gelangen kann. Vielleicht tiefer umgraben. Einen kleinen Gießring machen und viel wässern. Auch im Winter wässern. Sie brauchen viel Wasser. Frost entzieht dem Boden die Feuchtigkeit,die Pflanzen vertrocknen......
Danke patchrinT
gegossen habe ich gefühlt sehr oft, gieessring ist noch eine Idee und den Ballen mit der Hand/Werkzeug bisschen lockern - so der zusätzliche Tipp von anderen. In Summe wird es schon werden
Den Wurzelballen mit der Hand lockern, so fällt Erde raus und die feinen Saugwurzeln werden nicht beschädigt. Unter den Ballen eine kleine Handvoll Stickstoffdnger geben, mit etwas Erde abdecken und Pflanze einsetzen. Öfter gut wässern!
Danke Kopernikus118
werde ich mal probieren, irgendwie ist der ganze Ballen wie ein Stein-kein Wunder wenn die Wurzeln kein Wasser und keine Nährstoffe aufnehmen können. Es fließt alles daran vorbei
Standort, Boden, Bewässerung?
Wir wissen nicht, ob der Standort überhaupt geeignet ist für deinen Rhododendron, wir können nicht feststellen, welchen Boden du allgemein hast und wir wissen nicht, ob du ausreichend gewässert hast.
Wir hatten letztes Jahr ein extrem heißes trockenes Jahr, da sind viele Sachen schlecht gewachsen.
Vielleicht hast du ja den perfekten Standort für Sanddorn oder Hainbuche
Danke,
Boden und Lage sollten passen, evt doch zuwenig gegossen. In der Nachbarschaft gedeihen riesige Büsche, bis 4 Meter hoch und mit riesigem Durchmesser, Boden hatte ich verbessert, der Ballen ist halt wie ein Stein
@Norina1603
Jep, ich werde es am Wochenende mal erledigen, aufweichen, auflockern und in neue Erde setzen, etwas düngen und die ersten Wochen gut wässern. Sind ja nur 5 Stück und sie sind noch nicht riesig, sollte ich an einem halben vormittag schaffen
schönes Wochenende