RGB in Hexadezimal umrechnen?
Hallo, lerne gerade für eine Arbeit und muss wissen wie ich RGB Werte in Hezadezimal umrechnen kann und umgekehrt.
Wir haben das nur einmal kurz besprochen in der Schule und verstanden habe ich es nicht wirklich.
Wir hatten das Beispiel RGB(240,240,240) was #F0F0F0 als Hexadezimal ist, soweit hab ich ungefähr verstanden. Nun wollte ich ein Beispiel machen und RGB(104,128,109) und Hexadezimal umrechnen komme aber nicht weiter. Hilfsmittel haben wir sogut wie auch nicht und wenn ich im Internet suche kommt nicht wirklich was dazu wie man es rechnerisch auf einem Blatt Papier machen kann.
Kennt sich da jemand aus?
3 Antworten
Ja, ich habe mich vertippt. Am Ende muss es natürlich
0110 | 1000 Bin
6 | 8 Hex
heißen. (Da hätte auch etwas Mitdenken von dir kommen können...)
Das machst du dann nicht nur für die 104, sondern auch für 128 und 109
104 ist 01101000 bin= 68 hex
128 ist 10000000 bin= 80 hex
109 ist 01101101 bin=6D hex
Hintereinander: 104,128,109 = 68 80 6D
Muss man einfach immer wenn das keine 8 Stellage Binärzahl ist Nullen vorne ranhängen?
Nein, das musst du nicht. 00000001 ist das Gleiche wie 1.
Aber dann passt es halt schön in das Schema
0000| 0001
Wenn du das später im Kopf kannst, kannst du dir das alles natürlich sparen, aber das wirst du dann schon selbst sehen :)
Bei mir kommen als Hexadezimal die Werte
104: 1101000 128: 10000000. 109: 1101101
Ich hab die Zahlen jeweils durch 2 geteilt und dann das Ergebnis wieder durch 2 bis ich Schließlich auf das Ergebnis 0 kam.
Das kann man auch machen (ist das Gleiche, schau mal genau hin). Dann musst du aber vorne mit Nullen auffüllen, bis du die 8 Stellen voll hast.
Am einfachsten ist es, sie erst in Binärzahlen umzurechnen.
Das sind ja immer 2er Potenzen: 128,64,32,16,8,4,2,1
Nehmen wir mal die 104: Nacheinander gehen wir die Potenzen durch. Und ziehen die Zahl ab, wenn es geht. Dann schreiben wir eine 1, sonst eine 0. Klingt kompliziert, ist im Beispiel aber einfach ;)
128: 104 => 0
64: 104-64 = 40 =>1
32: 40-32= 8 => 1
16: 8 => 0
8 : 8-8 =0 => 1
4,2,1: 0 => 0 0 0
Also ist 104 in binär 01101000
Das Splittet man nun in 2 Teile und wandelt die einzeln in HEX:
Hex ist ja: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,a,b,c,d,e,f
0110 | 1000 Bin
4 | 8 Hex
Also ist 104 dez = 48 hex
Noch ein anderes Bsp:
1100 | 1111 Bin wäre dann
c | f
Wozu umrechnen? Das, was man mit Dezimalzahlen macht, kann man EXAKT so auch mit Hexadezimalziffern. Nur bei jeder Addition natürlich aufpassen, denn 5+5=A, 9+9=12. Also ziffernweise die im Kopf verankerten Dezimalzahlen prüfen.
Ansonsten findet man im Netz mehr als genug Anleitungen zum „Umrechnen dezimal in hexadezimal“, z.B. https://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/Zahlensysteme.htm
Moment ich versteh das nicht ganz. Wenn ich zum meine RGB(104,128,109) im Internet automatisch in Hexadezimal umrechne kommt #68806D raus und ich möchte wissen wie man drauf gekommen ist.
Unter Windows kannst du den Taschenrechner (calc.exe) zum umrechnen nutzen, wenn es dir zu kompliziert ist.
Einfach den Taschenrechner unter "Ansicht" auf "Programmierer" stellen.

Schriftlich nehme ich gerne den Weg über das Binärsystem, da man das Binärsystem einfacher ins Hexadezimalsystem umrechnen kann.
Und vom Dezimalsystem ins Binärsystem finde ich auch recht leicht.
Ok danke für deine Zeit