Rettungssanitäter Anatomie physiologie?

4 Antworten

Hi,

Wie lerne ich am besten dafür?

Die Grundsatzfrage ist: was für ein Lerntyp bist Du?

Wenn das sture Abschreiben dir überhaupt nicht liegt, solltest Du die Lernmethode wechseln. Ob man nun in Lerngruppen, mit Karteikarten, Videos, Podcasts oder sonstwas lernt, ist egal - Hauptsache, Du kommst damit gut zurecht.

Und ja, "ich schreibe alle wichtigen Punkte einfach fünfmal ab" ist eine meist wenig sinnvolle, weil ineffiziente, Lernmethode.

Mein Rat

So, wie der Fachlehrgang aufgebaut ist, ist es natürlich schwierig, Themen untereinander aufbauen zu lassen und miteinander zu verknüpfen.

Sinnigerweise sollten allgemeine Themen (Zytologie, Histologie...) vor spezielleren Themen gelernt werden.

Nach Themen geordnet zu Lernen kann übrigens auch für mehr Struktur führen - dazu bieten sich zum Beispiel die großen Organsysteme Herz-Kreislauf, Atmung, Nervensystem, Verdauung und Bewegungsapparat an.

Davon abgesehen gebe ich mal zu bedenken: das, was im RettSan-Fachlehrgang an Anatomie und Physiologie unterrichtet und gefordert wird, ist in Umfang und Tiefe nicht weltbewegend.

An einem Tag auswendig lernen? Funktioniert trotzdem nicht.

Der RS hat als Zugangsvoraussetzung lediglich einen Hauptschulabschluss - dementsprechend bewegt sich auch der Themenbereich Anatomie und Physiologie auf eher auf Bio-Mittelstufenniveau. Eine Vorbereitung auf Abiturniveau ist dementsprechend weder sinnvoll, noch notwendig.

Undetailliert Verstanden bringt dir sowohl für Prüfung als auch die Tätigkeit mehr als stupide jedes Detail auswendig gelernt und doch keine Ahnung.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Hey...

also alle an eine Tag lernen zu wollen halte ich für unrealistisch. Ich würde jeden tag eher 1-2 Organsysteme lernen. ich empfehle dir, dir die Übungsaufgaben am ende der buchkapitel anzusehen, wenn es diese gibt. Wichtig ist es, die Gesamtzusammenhänge zu verstehen, weniger, jedes Detail zu kennen

Hab lustigerweise garnicht gelernt, ja okay hatte ziemlich großen Pool an vorwissen.

Zu wichtigen Themen wie Herz-Kreislauf und Atmung gibts gute Videos auf Youtube, dadurch das RS nur ein 3-monats ding ist, reichen schon die Videos von "Simple Club" das ist Abi-niveau.

Stress dich mal net, apropo alles was wichtig für die Prüfung ist lernste in der Abschluss woche.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Biernatsgirl 
Fragesteller
 09.08.2020, 09:32

Aber man hat am Anfang im ersten Monat 3 Prüfungen und dann ein Monat die Praktika und später die Abschluss Woche. Ich muss das alles schon für die Klausur im Monat können

0
FloraFinia17  10.08.2020, 15:28
@Biernatsgirl

Die schriftliche Prüfung am Ende vom M1 ist wirklich einfach da musst du dich nicht stressen.

1
Cubacita  08.10.2020, 10:33
@Biernatsgirl

bei mir wurde die ersten 3 Tage nur wiederholt, dann Prüfung:

Mo, Internistischen Krankheitsbilder

Di. Trauma Krankheitsbilder

Mi. Kinder Krankheitsbilder

Do. Schriftliche Prüfung

Fr. Praktische und Mündliche Prüfung

hab während der Wiederholung fleißig mit geschrieben und zufällig wurde auch genau diese Krankheitsbilder wurden abgefragt :D

0
Biernatsgirl 
Fragesteller
 08.10.2020, 10:57
@Cubacita

Aber wie war die mündliche Prüfung. Wie lief die ab

0
Cubacita  08.10.2020, 11:11
@Biernatsgirl

an sich habe ich 3 Karten gezogen wo Begriffe drauf standen die ich erklären muss.

Ich habe Trauma Check, Paragraf 36, und SHT (?!) weiß ich nicht mehr genau.

Bei mir das Problem die Notärztin die mich geprüft hat, hat sich nicht wegen den Unterrichts Themen Informiert, bei mir hat es beim Trauma Chekc etwas gehadert.

Im Unterricht hatte ich Traumcheck von einem Bundeswehr-Sanitäter gezeigt bekommt, der Notärztin in der Prüfung hat es nicht gefallen, und hat sich mega am SHT aufgehalten, sie meinte: "wenn klare flüssigkeit aus der Nase läuft, spassehalber BZ messen, wenn überhaupt eine wert kommt ist es ein indiz für Hirnflüssigkeit" habe nach der Prüfung Examierte Kollegen auf der Wache gefragt, die meinten alle das es Käse ist. Naja trotzdem bestanden.

0
FloraFinia17  08.10.2020, 12:03
@Biernatsgirl

Ich musste in den ca 20 Minuten zu 4 Themen frei erzählen was ich darüber weiß und hab dann im Anschluss dazu noch Fragen gestellt bekommen. Ich musste über neurologische Notfälle, Kindernotfälle, Schockformen und freimachen und freihalten der Atemwege erzählen. Im Anschluss kommen fragen wie ,,was sind die Alternativen zur Intubation", ,,wie geht man bei dem und dem Beispiel vor", ,,an was muss man denn noch denken bei dem und dem Symptom" usw.

0
Cubacita  08.10.2020, 15:36
@Biernatsgirl

Deshalb ich hab garnicht gelernt, nur halt Notizen gemacht als die Wiederholungen im Unterricht liefen.

0
FloraFinia17  08.10.2020, 19:23
@Biernatsgirl

Das ist halb so wild. Lernst du mit dem Rettungssanitäter retten Buch von Thieme? Wenn du mit den Inhalten darin vertraut bist und gut gelernt hast, schaffst du die Prüfung locker.

1

Guten Morgen, durch das aufschreiben oder abschreiben habe ich am Besten gelernt. Es kostet Zeit die sich später bezahlt macht, lieben Gruß


Biernatsgirl 
Fragesteller
 09.08.2020, 09:21

Meine Prüfung ist in 3 Wochen.. wollte heute alles an Anatomie und Physiologie lernen :/

0
Tarniabur  09.08.2020, 09:23
@Biernatsgirl

alles auf einmal lernen ist schwierig, aber viel Glück und gutes Gelingen

0