Retromops oder Altdeutscher mops?
Retromops oder Altdeutscher mops?
Bitte auch eine Begründung dazu schreiben.
Ich meine Mit der Frage auch was für den Hund besser ist 🥺
PS: Diese Mops arten sind keine Qualzucht ☺️
4 Stimmen
3 Antworten
Bereits vor 11 Jahren wurde der Mops-Rassestandard bei der FCI/VDH so geändert, dass freie, weit offene Nasenlöcher vorgeschrieben sind. Die Schnauze darf/soll jedoch weiter kurz und stumpf sein.
Es wird deutlich Wert auf eine freie Atmung gelegt – der Weg ist aber noch lang. Was so viele Jahre versaubeutelt wurde, ist nicht schnell wieder zu revidieren.
Nun gibt es die Begriffe „Langnasenmops“, „Retromops“, „Altdeutscher Mops“ – alles keine eigenen Rassestandard in der FCI/VDH.
Natürlich kann jeder nach Lust und Laune einen Mops-Zuchtverband gründen und auch die eigenen Anforderungen oder Nicht-Forderungen an die Zuchthunde festlegen. Es gibt ja auch durchaus (auch bei anderen Rassen) solche Vereine, die keine bis kaum Auflagen und Vorschriften machen – kein Wunder, wenn hier auch mit sehr kranken Tieren gezüchtet werden darf. Aber Papiere stellen diese Vereine aus – wunderbar, denn scheinbar liegt das wichtigste Interesse eben darin, dass sich ein Hund „mit Papieren“ deutlich teurer verkaufen lässt als einer ohne.
Und so kommt es dann zu diesen „anderen“ Möpsen – mit längerer Nase. Ja, es können durchaus reinrassige Tiere sein, bei denen die Zuchttiere extra wegen längerer Nase ausgewählt wurden. ABER es können eben auch Mischlinge sein ….
Wie gesagt, es gibt in der FCI/VDH NUR den Mops mit seinem Standard – und keine Alternative.
Einfach weil dort keine andere Rasse mit reingemischt ist. Beim Retro Mops kann es a. keine offiziellen Züchter geben und b. kann die Mutter (oder Vater) genauso Atemprobleme haben als "normaler" Mops.
Gleich mehrere gefunden: https://www.mopszucht.ch/
Diese sind zwar Retromöpse aber wohl bereits in mehreren Generationen: http://www.retromopszucht.ch/retromops-und-altdeutscher-mops.php
Beide Zuckerzüß :D Hauptsache sie haben eine Vernünftige Nase :-)
Die haben auch keine vernünftige Nase. Sie ersticken nur normalerweise nicht schon beim rumliegen.
Doch doch, die haben schon eine Nase, hier ein Altdeutscher: http://pugdogpassion.com/wp-content/uploads/2019/04/helly1hp1.jpg
Wir haben SEHR unterschiedliche Vorstellungen von einer vernünftigen Hundenase.
Nach dem niederländischen Gesetz sond die immernoch wegen zu kurzer Nase verboten. Vernünftig ist also wohl eindeutig was anderes.
Das neue niederländische Gesetz gibt zB Nasenlänge mindestens 1/3 der Kopflänge vor um nicht unter das neue Verbot zu fallen. Willst du mal schätzen ob der Hund in deinem Link die Kriterien erfüllt?
Und sowas willst du dann eine vernünftige Nase nennen?
Ganz abgesehen von der Kleinigkeit, dass längere Nasen nicht automatisch wieder mit freieren Atemwegen korrelieren.
Du meinst nur weil es noch schlimmer geht ist es okay ja? Dann ist ein Hund der in Ruhe "nur" röchelt ja auch okay oder, immerhin wird er ja nicht bewusstlos wie andere...
Du siehst die Hunde gerade mal auf den Bildern und bildest dir schon ein, du würdest alles wissen. Du kommst hier in Deutschland mit Gesetzen au den Niederlanden die hier weder gelten noch irgendjemanden interessieren
Du meinst du wüsstest alles- du kannst das gar nicht beurteilen ohne die Hunde gesehen zu haben
Wow, mit etwas Glück erreichen manche Vertreter die gesetzlichen Mindeststandards. Der ist ja eindeutig eine vernünftige Nase.
Die Ziele sind mir egal, selbst wenn sie da wirklich vernünftige Nasen dran züchten wollen würden (was ja garnicht der Plan ist), ist der derzeitige Stand immernoch erbärmlich.
Die Gesetze in den NL wurden aufgrund diverser tiermedizinischer Studien, auf die ich mich übrigens auch beziehe, entwickelt. Dazu muss ich einzelne Hunde nicht sehen. Ich will gar nicht anzweifeln, dass manche Vertreter da ein ausreichend gutes Leben haben... aber sowas als vernünftige Nase zu bezeichnen ist echt abartig und zeigt wie schief das sesellschaftliche Bild schon ist. Schau dir mal Leistungsrassen an, dann siehst du eine vernünftige relative Nasenlänge. Das bei diesen Mopsmischlingen und Rückzuchten ist bestenfalls eine ausreichende Nasenlänge.
Schau dir mal die alten Bilder der Rasse Mops an. Du wirst sehen, dass die Nasen auch nicht viel länger waren als die jetzigen Altdeutschen.
Und wenn du dich schon in so einem Thema einmischt, und meinst hier negativ Kommentieren zu müssen, dann solltest du auch die Zuchtziele und Standards kennen.
Und wenn Möpse früher ohne Beine gezüchtet worden wären, wäre das auch okay, weil früher war ja alles gut oder? Was für ein dämliches Argument ist das denn? Die Hunde hatten seit ihrer Rasseanerkennung nie eine vernünftige Nasenlänge, aber eine ausreichende. Im Gegensatz zu den abartigen Auswüchsen der letzten Jahre, die eben nicht einmal das ist.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Ich meine die "Originalen" Hunde der Rasse, die man auf alten Bildern des 19ten und 20ten Jahrhunderts sieht. (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Mops-drawing.jpg). Aber ich sehe schon, dir gehen die Argumente aus wenn du so unsinnige Vergleiche zum Tageslicht bringen musst.
Und natürlich, um eben nicht die Flachnasen Möpse zu unterstützten, ist es doch gut, dass es Zuchten gibt die wieder zum alten Standard zurück möchten. Ich weiss garnicht was du hast. Und interessant, dass du garnicht weiter auf die Zuchtziele und Standards eingehst.
Es ist interessant, dass du meine Argumente ignorierst.
Wenn du sauber lesen würdest wäre dir aufgefallen, dass ich mich nicht an den Hunde selbst, sondern an der Bezeichnung vernünftige Nase störe, was willst du also die ganze Zeit mit den Standards? Ich kenne die Bilder übrigens, sind nur auch keine vernünftigen Nasenlängen. Leg dir ein Bild von einem DK o.ä. drüber und dir fällt der Unterschied bestimmt auch auf.
Und hab noch nh Frage ich komme aus der Schweiz und hab nh allgemeine frage wie kann man Züchter suchen und finden?