Restaurant und Hunde?
Hallo Leute.
Ich war gestern mal wieder im Chinarestaurant essen. Da traute ich meinen Augen nicht. Da kamen 4 Leute mit einem großen, schwarzen, zottligen Hund rein und machten es sich bequem. Eine geringe Zeit später kamen 3 andere und brachten auch einen Hund mit in's Restaurant.
Kann das erlaubt sein, dass Hunde mit ins Restaurant genommen werden? Gelten dort nicht auch irgendwelche Hygienevorschriften? Oder irgendein Schutz für die Gäste?
Ich fand das total eklig. Auch verstehe ich nicht, dass dort keiner was sagt. Alle nehmen das so hin, als wäre es das normalste auf der Welt.
Meine Freundin ist Köchin und sagte mir schon mal, dass sowas in gar keinem Fall sein kann, dass Hunde mit ins Restaurant kommen, allein schon der Hygiene wegen.
Mein Essen hat mir dann auch nicht mehr so sehr geschmeckt, da ich das einfach nicht verstehe. Dann könnte ich ja z. B. auch einen dicken Bernhardiner mitbringen. Dann dürfte ja auch keiner was sagen. Oder etwa dann doch?
Es wird dort mit Lebensmitteln hantiert u.v.m. und dann können Hunde dort einfach so rein? Es könnte doch auch einer eine Hundeallergie haben u.s.w.
Wie kann sowas erlaubt sein? Zumindestens das sich keiner darum kümmert.
Auch im Einkaufszentrum war es letztens so. Ein großes Center mit 'zig Läden drin. Dort war ich mit der Freundin Eis essen beim Italiener und auch dort saßen 2 mit Hunden drin. Die Hunde liefen herum und schauten überall über die Tische.
Beim Bäcker letztens das gleiche. Im Center drinnen und 2 große Hunde vor dem Bäcker. Man sitzt gegenüber, will einen Kaffee trinken und die Hunde kommen an und wollen einem abschlappern, so dass man schon bei Seite gehen muss.
Ich fühle mich bei sowas wirklich total eingeschränkt. Nichts gegen die Tiere. Die können nichts dafür. Aber trotzden ist es furchtbar.
Jeder Hund ist bestimmt auch nicht so ganz rein. Und dann wundert sich Deutschland über die EHEC-Welle? Aber wenn dann Hunde bei Lebensmitteln herumlaufen?
Am Centereingang sind dicke Aufkleber dran, worauf ein Hund zu sehen ist, der durchgestrichen wurde. Also: Hundeverbot im Center. Und trotzdem sagt keiner was. Auch kein Wachdienst.
Die sehen doch über den Überwachungskameras alles.
Warum macht da dann keiner was gegen?
Ich habe wirklich nichts gegen Hunde, aber an manchen Orten gehören sie einfach nicht hin.
Wie ist das mit dem Chinarestaurant? Dort ist zwar kein Aufkleber dran, aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist, bzw. jeder so gern hat.
Was sagt Ihr denn dazu?
LG
und
Frohe Pfingsten.
P.S.: Danke für eure Antworten.
23 Antworten
Die wohlerzogenen Deutsche sagen nichts, leider. Alle anderen rufen den Verantwortlichen, Besitzer, Wache, wen auch immer, und machen ihr Unmut laut hörbar. Ob das was bringt, ist gar nicht so sicher, man sollte das aber nicht unversucht lassen. Diese Gesellschaft verkommt immer mehr und pfeifft auf die elementarsten Umgangsformen, Höflichkeitsrituale und was nicht alles. Ich habe einen großen Schutzhund, den nehme ich gelegentlich in den Baumarkt mit, aber das war's auch schon. Hunde haben in einem Restaurant oder Kaffee nichts verloren, im Einkaufcenter auch nicht, vor allem dort, wo es mit Lebensmitteln "hantiert" wird, aber warum hast du dich nicht beschwert? Hättest alle Recht der Welt dazu gehabt... Auch einen schönen Pfingstmontag noch, LG, Nx.
Danke für die Auszeichnung! Höre nicht auf kritisch allen VErfehlungen gegenüber zu bleiben. Ansprechen lohnt sich immer, der Ton macht die Musik. LG, Nx.
Vielen Dank für die wunderbare Frage und Antwort!
Leider ist die Frage wieder aktuell geworden, als sich ein Hund gestern in einem Restaurant schüttelte und sein Fell wieder überall hin verteilte. Zudem ist der Geruch von nassem Fall nicht gerade angenehm, wenn man selber ein sauberes zu Hause gewöhnt ist.
Ich finde es ebenso wie der Fragesteller eine Zumutung!
Die bloß viel zu oft toleriert wird, da die Menschen durch Werbung für Tierfutter und entsprechenden Medieneinfluß darauf programmiert sind, genau diese Tierart "süß" zu finden zu müssen.
Das zeigten mir auch ein paar Antworten weiter unten. Hausnummer5 bitte deshalb nicht nachlassen.
Denn nicht diejenigen sind intolerant, die nasse/riechende Hunde nicht gut finden, sondern die dies einfach den Anderen zumuten. Gerade im Winter oder bei Regen.....
Ich habe sogar schon eine dankbare Rückmeldung eines Restaurant-Besitzers bekommen, der sich wunderte das bei einem im Eingang liegenden Hund in Kalbsgröße niemand mehr dort sitzen möchte.
Das kann jeder Restaurantinhaber selber entscheiden. Ob mit oder ohne Hund. Solange sie nur im Gastraum sind, ist es okay.
Wende dich ggf. ans Gesundheitsamt. Die werden dir hier sicher Auskunft geben.
Eigentlich ist mir ja die Zeit zu schade, um auf solch unqualifizierten und m. E. Tierhasserische Kommentare einzugehen. Aber auf so einen Schwachsinn kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen!
Was spricht dagegen, wenn ein Hund im Gastraum unter dem Tisch liegt und schläft?
Wir nehmen unsere Hündin meistens mit, wenn wir zum Essen irgendwo hingehen. Sie liegt unterm Tisch, schläft und meistens merken die Tischnachbarn nicht mal, dass da ein Hund ist! Wir lassen sie allerdings auch nicht rumlaufen, "über den Tisch schauen (!)" oder "Leute abschlabbern" (seltsamerweise gefällt uns das selber auch nicht!), sondern einfach nur unter dem Tisch liegen.
Ich möchte nicht wissen, wo der Koch seine Finger hatte, bevor er das Essen zubereitet! Oder der Kellner, der das Essen bringt! Oder die Hilfskraft in der Küche! Ich möchte auch nicht wissen, was mein Tischnachbar von sich gibt, wenn er niest! Die Krankheiten, die mein Tischnachbar eventuell hat, möchte ich auch nicht wissen (Grätze, Herpes oder was es sonst noch gibt!)!
Es gibt viele Menschen, die m. E. ekliger als jedes Tier sind!
Meine Empfehlung: Vergrab dich zu Hause, mach deine Bude steril und lebe gesund und glücklich - ohne Hund oder andere Tiere (an die Milben im Bett möchte ich jetzt nicht erinnern!).
Leute gibts!!!!
Hallo maima,
es ist für mich immer wieder eklig ohne Ende, wenn zig Leute ihre Hunde mit ins Restaurant schleppen. Nicht auch nur deshalb, weil ich gegen Hundehaare allergisch reagiere.
Ich verstehe das nicht und denke, dort mal das Hygieneamt entscheiden zu lassen.
Auch wenn Du und viele andere Hunde gern habt, ist es absolut nicht in Ordnung, dass man diese haarigen Tiere ins Restaurant mit schleppt.
Man sollte sich vielmehr mal darüber Gedanken machen, wie ach so doll die Hygienevorschriften in unserem Land sind.
Nirgendwo darf man im Lebensmittelbereich arbeiten, wenn man kein Gesundheitszeugnis und Gesundheitsausweis vorlegen kann, da die Normen da sehr streng für sind.
Und dann darf jeder seinen Hund mit ins Restaurant nehmen.
In einen Bereich, wo mit Essen und Lebensmitteln gehandelt wird.
Da bin ich absolut gegen. Ich muss nicht, wenn ich essen gehe den Hund mit dorthin nehmen.
Der riecht dort alles und leidet darunter.
Draußen steckt er seine Schnauze überall rein und hat wohl bestimmt auch dreckige Pfoten.
Es ist nicht so, dass ich Hunde hasse - aber in einen für jeden öffentlich zugänglichen Lebensmittelbereich hat ein Hund nichts zu suchen.
Ich kann auch sagen, dass viele Leute im Restaurant wirklich sehr entsetzt schauen, wenn sie dort ständig Hunde sehen.
Das gehört sich nicht. Und meine Familie, Kumpel und Bekannte sind auch exakt der Meinung.
Ich habe mich dazu entschlossen, das Hygieneamt zu informieren. Dann entscheiden sie.
Ich habe auch schon einiges im I-net gefunden, was solche Aspekte verbietet.
Wenn ich ca. 1 Stunde mal essen gehe, muss ich den Hund nicht mitnehmen.
Zum Glück sehen das auch enige andere so.
Einen schönen Tag noch.
OP und Restaurant, der Vergleich ist neu und von dir!!!
Welches Amt (Ort)? Welches Restaurant (Name und Ort)? Welche Regionalzeitung (Name) und Datum des Berichts?
Beweise erstmal deine Behauptung, bevor wir hier weiter diskutieren!
Wie schrieb cuckoo am 14.06.2011: Du möchtest nur provozieren!
Also, belege mal deine Behauptungen!
Ja, ich z.B. habe eine sehr ausgeprägte, lebensgefährliche Allergie, nur dass dies mal von jemandem gesagt wurde. Bei mir kam es schon mehrmals vor, dass ich nach einem Ausbruch mehrere Wochen schwer krank war. Meine Mutter starb sogar an ihrer Allergie (!). Soviel zu dem Thema. Es geht hier nicht um "mal eben niesen". Wo in einem Restaurant solche Hunde, wie der von eben beschrieben, geduldet werden, werde ich immer meine Meinung, auch öffentlich und laut, kundtun. Und selbst wenn ich keine Allergie hätte, teilte ich Deine Meinung über die Hygiene trotzdem ausdrücklich! Auch mir verginge in einem Lokal der Appetit, wenn überall um mich herum Hunde (und Katzen?!) herum lungern würden — sorry an alle Tierbesitzer.
Danke für die Antwort.
Wahrscheinlich habe ich nichts gesagt, weil man so denkt wie jeder. Nämlich: Das es eh' nichts bringt. Das mit dem Hund habe ich öfters laut angesprochen. Damit wollte ich erreichen, dass die Hundebesitzer dieses hören und evtl. vielleicht was dagegen machen. Aber das taten sie nicht. Gehört haben sie bestimmt, was ich gesagt hatte. Aber sie taten so, als ob sie nichts gehört hätten.
Furchtbar ist das heut zu Tage.
LG