Resin Druck bildet seetanghänliche Flocken, aber erst ab bestimmter Höhe?
GELÖST: Ich habe die Schutzfolie des Displays entfernt, die man von Werk aus mit bekommt und ran machen soll. Dann ging es. Und habe es zusammen mit einem anderen Modell gedruckt. Wer weiß, ob das geholfen haben mag, um die Kräfte des FEP zu verteilen.
FRAGE: Ich habe ein Problem mit meinem Anycubic Photon Mono 2. Undzwar hsbe ich nun schon drei mal das gleiche Modell gedruckt, immer mal anders gedreht und olaziert, aber trotzdem schlägt der Druck immer ab einer bestimmten Höhe fehl. Es bilden sich dünne Streifen an stellen, die nicht belichtet sein sollten und an stellen, die belichtet werden sollen, entstehen löcher.
Ich habe vermutet, dass es an der Displayschutzfolie liegt, da diese ja so dämlich konzipiert ist, dass sie an den Seiten nicht richtig auf dem Display liegt. Habe sie abgenommen, aber bisher noch kein Ergebnis. Was mich am meisten verwundert, ist dass die Stützen darpber, also an der gleichen Displaystelle, alle perfekt sind.
Weiß jemand, was das Problem ist? Die Belichtungszeit ist es eig. nicht. Die habe ich eingestellt und zum Test auch mal länger gemacht, aber gleiches Problem.
"Habe sie abgenommen, aber bisher noch kein Ergebnis" hast du inzwischen damit gedruckt und ein Ergebnis? Denn das ist wirklich das meiste Problem.
Der Druck dauert 8 Stunden (noch bis 17:30 Uhr). Meinst du mit "das ist das meiste Problem", dass die Folie immer mal Probleme auslöst?
1 Antwort
Ich benutze einen Drucker wo es nicht eine solche Folie gibt (sicher, dass die da dran gehört?), ich wollte nur wissen ob es denn nun daran lag oder nicht.
Meine Erfahrung ist, dass nach einer ganzen Weile die Wanne in ihrer Performance nachlässt und dann solche Fehler vorkommen können.
Noch nie von so einer Folie gehört. Was soll die denn beim Drucken bringen? Ich denke die musst du immer abmachen.
Die Folie wird auf das Display gemacht, damit dieses nicht zerkratzt und nicht vom Resin angegriffen wird. Denn wenn dieses auf das Display kommt, kann dieses Schaden nehmen und muss dann gewechselt werden.
Ah verstehe, da ist keine durchsichtige Platte dazwischen?
Der Drucker ist ein paar Tage alt. Und der neue Druck ist erst in ein paar stunden fertig. Dann mache ich einen Nachtrag. Ich denke, dass es auch an dem Basic-Resin legen könnte, da dieses unfassbar schlechte mechanische Eigenschaften hat. Habe schon ein ABS Like+ geholt, kommt bald an. Dann nie wieder Basic-Resin.
Ich kaufe immer das Resin was auch von und für den Drucker zertifiziert ist. Da experimentiere ich nicht. Ist das Basic-Resin denn von diesem Drucker-Hersteller? Wenn nicht könnte das auch die Probleme erklären.
Es scheint die Schutzfolie gewesen zu sein. Habe dem Model aber auch noch ein anderes mit auf die Platform gesetzt, um die Kräfte der FEP-Folie mehr zu verteilen.