Rentenversicherung kündigen oder nicht?
Hallo
Ich hätte da eine Frage zur zwei Rentenversicherung bei der Nürnberger.
Mein Vater hat in Januar.2005 zwei fond gebunde Rentenversicherungen für meinem Bruder und mich abgeschlossen. Ihm wurde gesagt das die Verträge bis zum 18 Lebensjahr gehen was so nicht stimmt als ich dann die Vertrags Unterlagen angeschaut habe stellte sich heraus das sie bis zum 65. Lebensjahr weiter gehen.
Dann habe ich mich etwas schlau gemacht aber konnte mich im Finanz jungle nicht zurechtfinden. Er zahlt einen Monats Beitrag von jeweils 25€ und hat bis jetzt jeweils 5525€ eingezahlt der rückkaufwert beläuft sich auf 7200€ und 7500€. Er würde gerne den Vertrag Kündigungen. Aber lohnt sich das noch nach Abzug von Steuern?
Ausserdem habe ich gelesen das die meisten Verträge zwischen 1997 und 2007 die wiederruf police nicht ganz rechtens war und deswegen bis zum doppelten des eingezahlten Geld man zurück bekommen kann. Bei den Verträgen handelt es sich um die Biene Maja junior schutz Briefe (NFR2216C*M Stufe 60).
Ausserdem würde ich gerne wissen wie hoch der steuersatz wäre und ob das Geld vor Arbeitslosengeld 2 sicher ist. Ich hoffe hier hat jemand antworten. Danke im Vorraus
LG
2 Antworten
Das Verträge für eine Rentenversicherung bis zu Rente gehen und dass man mit 18 noch kein Rentner ist, versteht sich doch von selbst. Da hat dein Vater oder du wohl was falsch verstanden.
Möglich 8st für gewöhnlich auch die Verträge ruhen zu lassen (also 0€ einzahlt).
Natürlich kann man die Verträge auch auflösen. Sofern sie staatlich gefördert wurden, ist die Förderung dann zu erstatten. Und natürlich werden auch die Kapitalerträge oberhalb des Freibetrages versteuert (ich meine mit 25 %)
Abschlussgebühren etc gibt es natürlich auch nicht zurück.
Ob sich dass lohnt oder nicht ist Ansichtssache und ohne mehr Details (und auch Fachwissen, ich bin nur Laie) kaum zu beantworten.
Wenn du das Geld dringend brauchst, ist es ja egal ob es sich gelohnt hat.
Ich schätze auch, dass Geld wird dann ganz normal zum Vermögen gezählt und ist nicht weiter geschützt, da es dann ja keine Altersvorsorge mehr ist.
Vielleicht auch einfach mal bei der Versicherung anrufen. Die können sicherlich auch einige Fragen beantworten.
Hallo,
mein Vater ist Versicherungsmakler und hat die gleichen Verträge für mein Bruder und mich auch abgeschlossen.
Wir sollen sie auf keinem Fall auflösen, da die Altverträge noch Steuerfrei sind nach Erfüllung, sprich bei mir dann 2058.
Du kannst aber die jährliche Dynamik raus nehmen das der Beitrag sich nicht mehr erhöht.
MfG
Patrick