Rennrad Vollgummireifen?
Ich habe ein Cube Attain Race Rennrad. Ich wollte in Zukunft mehr fahren aber mein hinter Reifen wird immer platt, deshalb dachte ich das ich mir vollgummi Reifen kaufe finde aber keine, kennt da jemand welche ?
6 Antworten
Such lieber die Ursache für Deine vielen Platten.
Ich fahre seit 1986 Rennrad. Hatte eine Pause von mehreren Jahren, aber auch in der Zeit andere Fahrräder und nie einen Platten. Aufgestochene Reifen waren bei mir, so lange ich in der Schule war und in den typischen Schul-Fahrradräumen parkte, an der Tagesordnung. Irgendwann hat die Sportlehrerin mein Rad in ihrem Sportbereich aufgenommen, ich durfte es dort ansperren. Aber einen Platten durch einfach fahren kenne ich nicht. Da gilt es, die Ursache zu finden (Aufbau des Laufrads, Druck, Fehler irgendwo im Material, Fahrtechnik, ...) und diese abzustellen. Dann hast Freude am normalen Rennradreifen und brauchst nicht auf komische Notbehelfe zurück zu greifen.
Natürlich bin ich immer mit Schlauch gefahren, weil mein jüngstes Fahrrad bis vor kurzem aus den 1990er Jahren stammte und man da noch nicht tubeless fuhr. Inzwischen habe ich ein Rennrad Modelljahr 2023, gekauft 2024. Das kam tubeless und ich muss sagen, der Reifen läuft schon klasse.
Diese Vollgummidinger sind so gruselig, dass ich damit keinen Meter fahren wollen würde. Nicht mal, wenn ich mal alt bin, mit der Gießkanne am Lenker zum Grab meines Mannes. Wären die irgendwie vernünftig zu fahren, würden mehr Leute die Pannenfreiheit haben wollen.
Gibt es grundsätzlich, aber das Fahrverhalten ist unter aller Sau.
Mal schauen, ob der Ventileinsatz richtig eingeschraubt ist. Falls das nichts bringt, mal einen anderen Schlauch ausprobieren.
Und im Falle eines Stichs/Schnitts auch nach der Ursache forschen (Felgenband in Ordnung? Fremdkörper im Reifen?).
Es gibt große Unterschiede in der Qualität, gerade bei Rennradreifen. Ständig platt muss nicht sein. Womöglich hast du noch nicht mal ne Luftpumpe, mit der sich bis 9bar pumpen lässt, und zu schlecht aufgepumpt, hat man bei den flachen Rennradreifen schnell Durchschläge. Der Schlauch wird nicht zerstochen, sondern zw. Felgenhorn und Reifen zerstanzt.
Selbst das Bremsverhalten kann ursächlich sein. Wenn man auf dem RR nicht gelernt hat, richtig mit der Vorderbremse zu bremsen, so darf man hinten den Reifen ständig wechseln.
Gibt es nicht...wäre viel zu gefährlich damit zu fahren
Weil ein Reifen auch die Aufgabe hat Schläge abzuändern,das kann vollgummi nicht...ausserdem wäre der Bremsweg viel weiter weil vollgummi nicht beweglich ist
Nicht zu empfehlen, fährt sich auf der Straße sehr unangenehm und ist zudem auch gefährlich, da du wirklich null Federung hast. Wenn du professionell auf einer 100% ebenen Rennbahn wie in einer Halle fährst, macht das Sinn. Aber im Straßenverkehr tut dir dann nach 10 Minuten dermaßen der Hintern und der Rücken weh, mach das nicht. Noch dazu verlierst du bei der kleinsten Unebenheit die Kontrolle.
Dann lieber ganz normale Reifen, ggf kannst du auch ein Dichtmittel mit einbringen
Wieso zu gefährlich?