Rennmotorrad kaufen oder lieber nicht?
Hallo,
ein Bekannter von mir verkauft seine GSXR 1000 K7, mit der er auf der Renne gefahren ist.
Meine Frage an die, die sich auskennen ist jetzt ob ich da ohne bedenken zugreifen kann oder lieber die Finger von lasse?
Sie ist 14t km gelaufen weiß allerdings nicht wieviel davon auf der Renne und wieviel auf der Straße.
Außerdem ist die Schaltung auf Rennen ausgelegt, d.h. sie ist andersrum. Um in einen höheren Gang zu kommen muss ich runter und nicht hoch schalten.
Der Preis scheint mir normal zu sein und dazu sind sogar noch Extras im wert von 4000€ verbaut.
Vielen Dank für Antworten
5 Antworten
Einerseits ist die mechanische Belastung auf der Rennstrecke höher, andererseites werden diese Motorräder öfter gewartet und bekommen häufiger z.B. frisches Öl. Es kommt auch auf Sturzschäden an. Wenn du auch auf der Rennstrecke fahren willst, ist das Angebot vielleicht ganz ok, kann man aus der Ferne aber nicht sagen.
Werde mal ein Bild der Maschine hinzufügen.
Ein Scheckheft ist dabei, allerdings nur bis 6t km, ab da hat er alles selbst gemacht und nicht mehr eingetragen.
Ansonsten kommt er mir ziemlich nett und seriös vor, also denke ich mal, dass er sich schon um das Bike gekümmert hat.
Werde außerdem nicht auf der Rennstrecke fahren sondern erstmal nur auf der Straße.

Wieso willst du dir ein Mopped kaufen das speziell für die Rennstrecke hergerichtet ist, wenn du überhaupt nicht auf der Rennstrecke fährst?
Ich kauf mir doch auch keinen Möbellaster wenn ich nur ein paar Einkaufstüten zu transportieren hab.
Jeder Renn Kilometer kann man mit 100-500 Strassen Kilometer vergleichen , das geht voll auf alle teile des Bikes . Die Schaltung ist nicht für Rennen ausgelegt da bei Rennmaschinen der Leerlauf da liegt wo normal der erste ist und alle Gänge nach oben gehen um hochzuschalten siehe MotoGP . Da wird wohl nur das Schaltgestänge umgedreht worden sein was sich einfach ändern lässt . Wie sehen den die Reifen aus sind das Serien oder reine Rennreifen . Gibt es Wartungsunterlagen und Verschleißteile die er dir zeigen kann damit man sich vorstellen kann was schon gemacht wurde und zu machen ist .
Bei Rennmaschinen musst du vorsichtig sein. Da sind die Umdrehungen eigentlich immer +7000. Also da wird es schon eine Abnutzung des Motor gegeben haben. Ich persönlich finde die Rennschaltung besser aber das ist wohl Geschmackssache. Ohne das Motorrad geshen zu haben ist es beinahe unmöglich da etwas zu sagen. Frag doch mal deinen Mechaniker des Vertrauens ob er mal einen Blick darauf wirft.
Wie oft bist du denn auf der Rennstrecke ? Und kommst du mit ner 1000er überhaupt klar? Wie sehen deine Rundenzeiten denn so aus? In welcher Fahrergruppe startest du normal?