Reliefumkehr
Kann mir jemand einfach und verständlich erklären was eine Reliefumkehr ist? Ich muss dies für einen Test lernen...
2 Antworten
Hallo, stell dir ein wellenförmiges Gelände vor. Die Täler heißen Synklinaltäler, die Höhen Antiklinalrücken. Synklinale und Antiklinale sind gedachte Linien, die in der Talmitte bzw. auf dem Rücken laufen.
Auf der Synklinale fließt ein Bach oder Fluss, der sich auch in den Höhenrücken frisst und Schluchten bildet. Bäche, die darin fließen, tragen (erodieren) Gestein ab, bis auch der Kammrücken abgetragen ist. Das neue Tal, das hier entstanden ist, heißt Antiklinaltal.
Weil hier nun ein Tal an Stelle eines Bergrückens getreten ist, ist eine Reliefumkehr eingetreten.
Es kann auch passieren, daß Bergrücken abgetragen werden und ein Tal dazwischen aufgefüllt wird. Wenn dann zusätzlich durch Druck aus dem Erdinneren das ehemalige Tal zu einem Berg wächst, ist auch eine Reliefumkehr eingetreten.
Danke!! Ich glaub jetzt hab' ichs verstanden ;)
GlG LLA
Würde mir dies mal durchlesen:
Ist mir zu kompliziert...kannst du mir dies einfacher erklären? :)