Reklamation Innenfarbe
Habe vom Naturfarbenhersteller Livos eine weisse Farbe mit der Dubron Abtönfarbe Goldgelb ausgewählt für den Innenanstrich meines Flur und Treppenhaus. Erst am Tag nach dem Anstrich wurde ersichtlich, dass abhängig von Verwendung von Pinsel oder Roller die abgemischte Farbe eine anderen Farbton hinterlassen hat. Sprich um Türen, Ecken, ... ist es dunkler als in der Fläche. Das ist natürlich unaktzeptabel für mich. Nun zu meiner Frage. Leider habe ich die Reklamation bei Livos erst nach 5 - 6 Monaten gestellt. Da ich jedoch noch Farben gelagert hatte, konnte ich aktuell das Verhalten nochmals eins zu eins auf einer Putztafel nachstellen. Dies habe ich auch entsprechend Livos zukommen lassen. Nun bekomme ich von Livos die Nachricht, dass eine Reklamation nach so langer Zeit nicht möglich sei. Die Reklamation hätte zeitnah erfolgen müssen. "Selbst wenn ein Mangel während des Streichens, bzw. Rollens nicht sofort sichtbar gewesen war, hätten Sie sich früher bei uns melden müssen. Aus rechtlicher Sicht haben Sie keinerlei Anspruch." Stimmt diese pauschale Antwort ? Welche Fristen gilt es einzuhalten ? Und was mache ich mit dem Argument, dass auch jetzt nach ca. 8 Monate später, bei Anstrich mit der gleichen Farbcharge das Problem nachvollziehbar ist ? Danke für eine Antwort.
3 Antworten
Ich empfehle dir die Fläche nochmal zu rollen. Mit dem Pinsel bekommst du mehr Farbe auf die Wand und ist die eigentliche Farbe. Deshalb einfach noch mal streichen dann dürfte das Problem behoben sein.
Bitte bedenke auch das man mit einen Pinsel eine andere Struktur wie mit der Rolle hin bekommt.
Das da ein anderer Farbton nach Abtrocknung rauskommt, ist sehr unwahrscheinlich! Meist liegt es an einem anderen Untergrund oder durch Schattenspiel wirst du optisch getäuscht; es erscheint dunkler und ist hinzunehmen.
-
die farbe kommt immer etwas heller raus wenn sie trocken ist
-
hast du selbst gestrichen und in den ecken evt. zu dick gestrichen als in der fläche ( ecken streicht man ja mit pinsel und kleiner walze da könnte das schon vorkommen )
-
war dein Untergrund richtig vorbereitet ( hatte es schimmel in den ecken etc.)
-
waren die wände verputzt oder tapeziert ? ein unterschiedliches saugverhalten kann dazu führen das an manchen stellen die farbe schneller von der wand aufgenommen wird und sie deshalb unterschiedlich trocknet.
-
stell mal einen Scheinwerfer vor die wand der die gesamte fläche gleichmässig beleuchtet es kanns ich auch nur um den schatten handeln ecken sehen immer ein bisschen anders aus ( so wie das licht eben auf die fläche trifft. )