Reis in kaltem Wasser zubereiten?
Hallo,
leider finde ich im Internet nichts stichhaltiges dazu, deshalb will ich euch mal fragen.
Ich wollte wissen, ob es möglich ist Reis in kaltem Wasser aufquellen zu lassen? Sodass er im nachhinein essbar ist, ohne ihn im heißen Wasser zu machen. Angeblich bereiten bestimmte Völker den Reis so zu.
Angeblich soll das ja gehen! Kann mir da jemand mehr dazu sagen? Ich hab jetzt meinen Reis mal in ne Schüssel mit kaltem Wasser gegeben, aber ich denke das kann dauern, bis er essbar ist, falls es denn überhaupt funktioniert!
4 Antworten
erfahrungswerte kann ich dir nicht bieten aber ich denke der reis wird in kaltem wasser erher pampig und schleimig und dauern wird es auch viel länger .....ich nehme an dass es sich auch wie bei nudeln verhällt die werden auch eckelhaft wenn man sie in kaltes wasser legt öörgs
Das ist deshalb der Fall, weil die Hitze beim kochen den Zustand der Stärke verändert.
selbst wenn das klappen wuerde, wie z.b. bei getreide, das man ueber nacht einweicht und am naechsten tag zum brot backen nimmt, hast du dann eine pampe, welche sicherlich nicht gut schmecken wird. wenn man reis kocht, muss man schon aufpassen, dass man nicht zu viel wasser dazu nimmt, sonst wird der reis klebrig anstatt locker. aber welchen vorteil soll das bringen, den reis aufquellen zu lassen? und reis wird hauptsaechlich in asien gegessen und niemals mit kaltem wasser zubereitet.
ja, es geht, dauert aber ca. 3 tage...und das wasser soll alle ca. 8 std. erneuert werden...
Geht, dauert aber ziemlich lange.
Ja, kann mir auch vorstellen, dass das funktioniert. Aber wie meine Vorrednerin schon sagt, wird das wohl sehr lange dauern... Ich schätze Stunden.