Reinrassige bengalkatze?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo iliyanaa

wenn die Tiere keinen Stammbaum haben, sind es KEINE reinrassigen bzw. überhaupt Rassetiere ! Dann handelt es sich schlicht weg um Vermehrer. Aber Stammbäume können natürlich auch leider gefälscht sein.

Stammbaum gefälscht ?

Ein echter Stammbaum muss folgendes vorweisen...

  1. trägt Original-Stempel und eine Original-Unterschrift der Zuchtbuchstelle. Ein echter Stammbaum ist NIE eine Kopie oder ein einfacher PC-Ausdruck (Ausnahmen gibt es hier aber leider bei Züchtern, die unter amerikanischen Vereinen züchten. Dazu gibt es dann aber eine Registrierungskarte, wo man in den USA den Original Stammbaum anfordern kann.)
  2. am besten bereits VOR dem kauf, mal einfach beim angegebenen Verein nach dem Züchter erkundigen. Dort wird man wissen, ob die Zucht existiert, der Wurf auch Ordnungsgemäß gemeldet wurde.
  3. der Stammbaum geht gewöhnlich über mindestens 4 Generationen (Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, Ururgroßeltern)
  4. Von den Eltern sind alle Daten wie, Name, Titel, Fellfarbe, Geburtsdatum, Zuchtbuchnummer und von den anderen Generationen Name, Titel, Fellfarbe eingetragen.
  5. Ein Stammbaum enthält Name und die Anschrift des Züchters und des Vereines, bei den meisten Stammbäumen wird auch noch die Wurfstärke angegeben.

Wenn das alles nicht vorhanden ist, oder wenn auch sonst irgend etwas komisch vor kommt bzw. nur ein Punkt fehlt, könnt ihr davon ausgehen, das der Stammbaum gefälscht wurde.

Außerdem bitte auch drauf achten, das alle Rassenspezifischen Erbkrankheiten, Nachweislich, abgeklärt wurden und alle wichtigen Impfungen gemacht wurden.

Zum Thema Züchter:

Züchter erkennen

In der Katzenzucht gibt es nicht den Beruf Züchter ! Es sind IMMER Hobby-Züchter, privat Züchter ! Ob jemand wirklich Züchter ist, erkennt man wie folgst:

  • das die Zucht einem eingetragenen Verein zugehörig ist, denn es gibt Zuchtrichtlinien die eingehalten werden müssen und Überprüft werden
  • die Cattery (Zuchtname) registriert ist, man also als Züchter auch selbst eingetragen ist
  • die Katzen über lückenlose Stammbäume, über mehrere Generationen verfügen, die vom Zuchtverein ausgestellt wurden
  • die Katzen alle tierärztlichen Untersuchungen, insbesondere auch auf Rassespezifische- und Erbkrankheiten verfügen
  • die Zucht beschränkt sich auf maximal zwei Rassen
  • Züchter sind Meldungs- und Steuerpflichtig
  • nach deutschem Recht muss das Gewerbe/Dienstleistung angemeldet sein
  • das alles Problemlos nachgewiesen werden kann
  • Züchter nimmt sich Zeit für Beratung und Fragen
  • kennt sich mit seiner Rasse aus
  • Züchter erkundigt sich über Lebensverhältnisse und Erfahrung in Katzenhaltung bei den Interessenten
  • Züchter stehen auch nach dem Kauf, ein Katzenleben lang, für Fragen und Beratung zur Verfügung

Im weiteren könnt ihr euch noch mehr Info beschaffen:

  • Wie heißt denn die Cattery ?
  • Gibt es dazu eine Homepage ?
  • Welchem Verein ist der Züchter angehörig ? Dort kann man sich zu dem Züchter und der Zucht erkundigen, ob die wirklich dort registriert sind und der Wurf Ordnungsgemäß gemeldet ist.
  • Wie sind die Gegebenheiten vor Ort ?
  • Werden die Kitten Vollständig geimpft, entwurmt, Kastriert und erst ab 12-14 Wochen abgegeben ?
  • Machen die Umgebung und die Tiere einen sauberern, gepflegten Eindruck ?
  • ...

In der Katzenzucht gibt es einmal Katzenvereine, die einer Dachorganisation angehören und Katzenvereine, die unabhängig, also autonom, sind.

Die bekanntesten, mit Dachorganisation, sind:

  • FIFé
  • WCF
  • TICA
  • CFA
  • RVDE
  • BEC
  • DEKZV

Seriöse Zuchtvereine und Zuchtverbände:

http://www.dru.de/

https://www.vom-taubertal.de/blog/katzenvereine-und-mehr/

http://katzencontent.com/2008/05/katzenvereine-und-katzenzuchtverbaende/

https://www.kitticat.de/thema/liste-der-bekanntesten-katzenzuchtvereine.37476/

https://www.katzenshow.com/liste-katzenvereine/

Am einfachsten ist es, ihr sucht eine bestimmte Rasse, kontaktiert einen Zuchtverein, die Informieren euch, wo ihr Züchter zur gesuchten Rasse findet ! Dann seit ihr auf der Sicheren Seite, auch echte Züchter vorzufinden.

Ein weitere Hinweis:

Zucht kostet viel Geld, und bei Billigangebote, so wie extreme Billigangebote sollte man stutzig werden !

Seriöse Züchter haben im Prinzip mehr Kosten als Einnahmen. Es sind feste, so wie variabele Kosten, die nicht selten bei monatlich 2000€-3000€ (TA, Futter, Anzeigenschaltung, Homepage...) liegen. Züchter ist auch kein Beruf, geschweige das man damit Geld verdienen könnte, man zahlt eher drauf und muss es auch versteuern. Züchter züchten für den Rassenerhalt, die Reinrassigkeit zu erhalten !

Alles Gute

LG 


NaniW  20.03.2022, 04:16

iliyanaa vielen lieben DANK für den Stern :-)

Alles Gute

LG

0

Der Vater könnte Mischling sein Maincoon und Bengale... die Ohren sind sehr spitz

die Bengalkatze hat nicht nur die besondere Fellfarbe/-maserung, sondern auch der Körperbau ist anders...

Die Bengalkatze ist zwar so groß wie eine Hauskatze, aber schlanker und hat längere Beine. Ihr Kopf ist mit zwei markanten dunklen Längsstreifen gezeichnet, relativ klein, mit einer hellen, kurzen und schmalen Schnauze, die rückseitig schwarz sind mit einem kleinen hellen Fleck in der Mitte. (quelle: Wikipedia)