Reihenschaltung von unterschiedlichen LEDs mit KSQ?
Hi, bin mir grade etwas unschlüssig, aber theoretisch sollte doch eigentlich nichts gegen folgenden Aufbau sprechen oder?
Ich habe eine KSQ mit 700mA und will zwei unterschiedliche LEDs in Reihe schalten die beide die 700mA brauchen. Die Spannungen sind bei beiden unterschiedlich. Da es sich aber um Eine konstante Stromquelle handelt müsste sich doch die Spannung der jeweiligen LED je nach Bedarf anpassen und das ganze sollte einwandfrei funktionieren... Oder übersehe ich etwas ?
3 Antworten
Ja, das sollte funktionieren. Die unterschiedlichen Spannung sind der Konstantstromquelle egal.
Die beiden Spannungen der LEDs summieren sich einfach, somit muss die KSQ auch ungefähr für diesen Spannungsbereich ausgelegt sein (steht manchmal drauf).
solche KSQ haben für gewöhnlich für den Spannungsbereich einen "von ... bis" Wert.
Wenn die Summe der beiden Durchbruchspannungen in diesen Bereich liegt, ist alles OK
was machste wenn die LED gewissen Einschaltstrom z.b. 1500mA brauchen und mit 700mA nicht starten ?
Also braucht der Controller eine bestimmte Spannung. Mindeststrom kann ich mir nicht vorstellen.
der braucht Spannung und Abhängig wie viel LED er im Moment des Einschaltens ansteuert entsprechend Strom
Was für Einschaltstrom? LEDs sind Halbleiter die ihren Widerstand bei Wärme verringern... Wenn dann wäre es anderst herum... sowieso kommt es auf die Durchlassspannung an????
Was sind das für LEDs, die einen bestimmten Strom zum Starten brauchen?
Die LEDs, die ich kenne, leuchten auch mit kleinen Strömen, nur eben nicht so hell.