Reihenfolge von Doppelnamen beim Heiraten aussuchen?
Kann man sich beim Heiraten aussuchen wie die Reihenfolge des Doppelnamens ist. Und das jeder Ehepartner getrennt. Oder müssen sie sich auf eine Reihenfolge einigen oder ist diese sowieso fest vorgegeben vom Amt (Beispiel: erst FRAU-Nachname Bindestrich MANN-Nachname). Und welchen (Doppel-)Namen als Nachname bekommen dann die gemeinsamen Kinder. Erstmal die Variante die automatisch geht und dann ob man sich Optionen "kaufen" kann.
3 Antworten
Die Reihenfolge eures Doppelnamens könnt ihr euch aussuchen.
Dazu müsst ihr einen Familiennamen aussuchen . Ist der Doppelname Huber Müller dann ist der Familiennamen ENTWEDER Huber ODER Müller. Das Kind wird dann Max Huber oder Max Müller heißen während seine Eltern Maria und Joseph Huber Müller heißen.
Der Verbot von Doppelnamen von Kindern ist logisch, da sonst so ellenlange Nachnamen zustande kommen könnte. Stell dir vor Max Huber Müller heiratet eine Sophier Meier Bäcker. Dann würde ihr Kind dann Tom Huber Müller Meier Bäcker heißen....
nein die Regel gibt es eben NICHT
Kind darf keinen Doppelnamen tragen - Deutsche Anwaltauskunft
Vor allem Frauen tragen häufig Doppelnamen, die sich aus ihrem Geburtsnamen und dem Familiennamen ihres Mannes zusammensetzen. Für Kinder gelten jedoch andere Regeln: Ein Kind darf keinen Doppelnamen tragen.
Ausnahmen davon sind zwar theoretisch möglich – sie werden aber nur in sehr seltenen Fällen zugelassen. Ein Doppelname als Ausdruck der Verbundenheit der beiden Elternteile rechtfertigt keine Ausnahme. Das geht aus einer Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 4. November 2014 hervor (AZ: 5 C 14.2016).
man will also erreichen, dass jeder der erstmals heiratet noch keinen doppelnamen hat. aber ist das nicht zu naiv gedacht. und was wenn einer mehrmals heiratet (also sich scheiden lässt vorher). doofes Amt.
wenn jemand heiratet und dadurch einen Doppelnamen bekommt und sich dann scheiden lässt, dann darf er den natürlich behalten. Wenn er dann noch einmal heiratet dann darf der Mann dann den Doppelnamen der Frau annehmen ODER die Frau nimmt den Namen des Mannes an. Einen Dreifachnamen (Mann Huber, Frau Müller Bäcker - nach der Heirat Huber Müller Bäcker als Familienname) das geht wieder auch nicht da mehr als 2 Nachnamen einfach nicht erlaubt sind
und wieso doofes Amt? Habe einen langen Familiennamen und da habe ich schon teilweise Probleme den überhaupt in Formularfelder rein zu schreiben. Wie ist das erst dann mit mehr als Doppelnamen?
finde auch dass das in den wenigsten Fällen Sinn macht - maximal wenn beide Selbsständig sind und ihre Firma unter dem eigenen Namen führen und beide den Namen nicht deswegen aufnehmen wollen.
aber wie oft passiert so ein fall?
Aus ähnlichem Fall wird es evtl auch bei mir so werden.
Dass jeder nur seinen behält finde ich noch undinniger. Dann erkennt man ja gar nicht dass man verheiratet ist.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich wirklich nen Doppelnamen deshalb nehme.
Nur weil es Inn ist oder gar zum angeben würde ich das nie tun.
Doppelnamen waren für mich auch ein no go - ist nur unnötige Schreibarbeit.
Ob ich meinen alten Namen behalte oder den Namen vom Mann annehme hab ich offen gelassen - das kommt auf den Nachnamen vom Mann hat. Der Name von meinem Mann war ein normaler Nachname - nur meiner war lang und seiner schön kurz. da hab ich dann seinen angenommen. Wäre sein Nachname seltsam oder extrem kompliziert zu schreiben gewesen, sodass man jeden Buchstabieren muss wie man heißt - dann hätte ich meinen behalten. Bin schon genervt davon dass jeder meinen Vornamen falsch schreibt - wenigsten der Nachname sollte ohne Buchstabieren richtig geschrieben werde ;)
Der Verbot von Doppelnamen von Kindern ist logisch, da sonst so ellenlange Nachnamen zustande kommen könnte. Stell dir vor Max Huber Müller heiratet eine Sophier Meier Bäcker. Dann würde ihr Kind dann Tom Huber Müller Meier Bäcker heißen....
In Spanien ist sowas in der Art absolut normal.
Eigentlich könnten die Kinder genauso die gleichen Doppelnamen tragen wie die Eltern. Das wäre gar kein Problem.
Bei weiteren heiraten könnte an dann festlegen max 2
Dann muss sich halt jeder einen aussuchen oder man nimmt den Doppelnamen von einem.
So finde ich das eigentlich bescheuert.
Da war die alte Regelung weitaus sinnvoller als das Namensgewirr dass jetzt entsteht.
Kinder erhalten keinen Doppelnamen. Nur einer kann einen Doppelnamen erhalten.Reihenfolge frei wählbar. Der andere behält seinen Namen und so heißen dann auch die Kinder
aber das ist doch quatsch ... der Sinn der Nachnamen ist doch dass man erkennt wer die Eltern von den Kindern sind
Beispiel: in einem Haus wohnen Familien Schmidt, Maier, Maier-Schmidt
Die Kinder von Maier-Schmidt haben Nachnamen die zu den anderen zwei Familien passen. Quatsch so.
Die Reihenfolge kann man aussuchen, aber der Doppelname ist nur für eine Person möglich
Nein, da gibt es dann eine Regel, dass Zusammenlegen von 2 Doppelnamen nicht geht. Also hat ein Ehepartner bereits einen Doppelnamen kann er den nicht mit dem Namen oder Doppelnamen des anderen Ehepartners mischen (sondern nur komplett ablegen oder behalten wie bisher)