Reifengröße durch Fahrzeugschein erkennen?

5 Antworten

Im Schein (ZB 1) steht nur die kleinste zugelassene Größe oder alternativ die Größe, mit der das Fahrzeug als Neuwagen ausgeliefert wurde. Es kann aber durchaus sein, dass ausstattungsbedingt eine andere Größe montiert ist, oder nachträglich eine andere, zugelassene Reifengröße montiert wurde, die aber (noch) nicht im Schein eingetragen ist.

Am sichersten ist ein Blick ins CoC und zusätzlich auf die montierten Räder. Alles andere kann stimmen, aber auch schiefgehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Im Fahrzeugschein steht inzwischen nur noch die Reifengröße, mit der das Auto ab Werk ausgeliefert wurde und ggf. noch per Einzelabnahme zusätzlich zugelassene Größen.

Es sind aber i.d.R. für das Automodell generell auch andere Reifengrößen zulässig und wenn es schon einen vorherigen Besitzer gab, kann es vorkommen dass er eine dieser anderen Reifengrößen montiert hat.

Alle für dieses Automodell generell zugelassenen Reifengrößen sind im CoC-Papier (EU-Übereinstimmungsbescheinigung) aufgeführt. Dieses Papier musst du im Auto mitführen und vorzeigen können, wenn du nicht die Reifengröße montiert hast die im Fahrzeugschein steht.

Wenn du einmal sicher gegangen bist, dass an deinem Auto eine zulässige Reifengröße montiert ist, kannst du fortan auch einfach die Reifengröße von diesen Reifen ablesen und beim Wechsel die gleiche Größe wieder nehmen.

Du solltest die aus dem Schein nehmen. Gerade bei Gebrauchtfahrzeugen könnten durchaus welche mit falscher Größe montiert sein, was vlt geiler aussieht aber irgendwann zu Ärger führt.


RedPanther  25.04.2024, 13:04
Gerade bei Gebrauchtfahrzeugen könnten durchaus welche mit falscher Größe montiert sein

...oder eine andere der zugelassenen Größen, die aber nur im CoC-Papier steht und nicht im Fahrzeugschein ;)

TheSecrety  11.07.2024, 00:18
@RedPanther

Das muss man also jedes Mal im Schein ändern lassen?

Wie läuft das wenn ich im Sommer 19 und im Winter 20 Zoll fahren wollen würde? 💭

RedPanther  11.07.2024, 08:27
@TheSecrety

Nein, im Schein wird nichts geändert. Da steht die Reifengröße drin, mit der das Auto erstzugelassen wurde (dies lässt sich auch nicht ändern) und ggf. noch vom Fahrzeughalter selbst abgenommene Größen.

Im CoC-Papier (Richtig: EU-Typgenehmigung) stehen alle Radgrößen drin, die ab Werk für das Auto zugelassen sind. Man kann ein Auto ja mit unterschiedlichen Rädern konfigurieren. Verwendest du eine dieser Größen, musst du halt das CoC-Papier für den Fall einer Kontrolle mitführen.

Du würdest also in deinem Fall z.B. im Sommer die schicken 20" verwenden, mit denen das Auto ausgeliefert wurde und die im Fahrzeugschein stehen, und im Winter wechselst du auf die weniger schicken 19", die im CoC-Papier stehen und packst dieses Papier mit ins Handschuhfach.

Schau auf deine Reifen, da ist das eingraviert/ gelasert.

Was bringt dir das, wenn im schein nur eine von vielen zugelassen Reifengrößen steht?

Wenn im schein z.B. 14 Zoll steht du aber reifen mit 15 Zoll Felgen hast, bringen dir die Reifen für 14 Zoll reingarnichts.


Waterfight 
Beitragsersteller
 25.04.2024, 13:12

Aber man kann doch wenn man 15 zoll felgen hat 14 zoll reifen draufmachen. Die felge kommt ja weg wenn man die reifen abmontiert

Mmits  25.04.2024, 13:14
@Waterfight

Nein kann man nicht, das passt überhaupt nicht.

Reifen für 14er Felgen sind viel zu klein für 15 Zoll Felgen außerdem muss die reifendimension passen.

Schau was auf deinen Reifen steht und die bestellst du oder noch besser fahr einfach in eine Werkstatt.

Alle zulässigen Größen findest du in den COC Papieren ( EG Übereinstimmung)

In den Fahrzeugschein steht meistens nur eine Größe, aber wenn du diese Größe haben möchtest, reicht dir die Info aus dem Fahrzeugschein.