Reifendruck vw up (bj 2014) hinten?

2 Antworten

Mach 3 bar. Wenn Du es nicht genau weisst. Aber es ist abhändig von der Reifenart


RenaultDriver  17.02.2025, 21:20

3 bar ist deutlich zu viel, führt zu übermäßigem Verschleiß der Reifen-Profilmitte, 2.3 bar kann man unbeladen noch machen, voll beladen 2.6, siehe hier:

https://www.allereifendruck.de/pressures/volkswagen/up

Spiritoso  17.02.2025, 21:25
@RenaultDriver

Können ja Winterreifen sein. Ich habe doch das wohl deutliche geschreiben. Für kurze Zeit wird das nicht schaden. Besser als zu wenig

RenaultDriver  17.02.2025, 22:04
@Spiritoso

Was hat das denn mit Winterreifen zu tun? Die Reifenart spielt keine Rolle

3 bar kriegen Transporter

Spiritoso  18.02.2025, 21:25
@RenaultDriver

Winterreifen haben normalerweise einen höheren Luftdruck, weil sie für niedrigere Temperaturen ausgelegt sind. Denn wenn die Temperaturen sinken, sinkt auch der Luftdruck in den Reifen. Das kann dazu führen, dass der Reifen seinen Grip verliert.

RenaultDriver  18.02.2025, 21:29
@Spiritoso

Das ist doch Humbug, wenn ich an der Tankstelle den Luftdruck prüfe ist die Luft im Reifen doch bereits kalt

Spiritoso  18.02.2025, 21:41
@RenaultDriver

Humbug sind Deine Kommentare. Diese obige Auskunft ist vom ADAC. Die haben veilleicht mehr Ahnung als Du.

Kannst Du gerne auch beanstanden.

RenaultDriver  18.02.2025, 21:56
@Spiritoso

Ich habe hier was gefunden:

https://www.huk-autoservice.de/ratgeber/reifen/reifendruck-winterreifen

Ist der Reifendruck bei Sommer- und Winterreifen gleich?Der Reifendruck für Winterreifen wird etwas höher empfohlen als im Sommer. Wenn Du Dich an den Angaben des Herstellers orientierst, sollte der Luftdruck um 0,1 bis 0,2 Bar erhöht werden. 

Der kleine Unterschied beim Reifendruck zwischen Winter- und Sommerreifen hängt mit den verschiedenen Anforderungen bei Deiner Fahrt zusammen. Da Winterreifen speziell für kalte Temperaturen und schwierige Wetterbedingungen entwickelt wurden, ist der empfohlene Luftdruck tendenziell etwas höher. Denn ein erhöhter Druck kann dazu beitragen, die Stabilität und die Traktion auf rutschigen Straßen zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, um in Kurven sicher zu fahren und den Bremsweg optimal zu halten. Auf der anderen Seite haben Sommerreifen oft eine andere Gummimischung und ein spezifisches Profildesign, das für warmes Wetter und trockene Fahrbahn optimiert ist. Daher kann der empfohlene Reifendruck für Sommerreifen niedriger sein, um die Kontaktfläche zur Fahrbahn zu vergrößern und die Haftung zu optimieren.

Also ist Deine Begründung falsch. Und noch falscher sind 3 bar bei einem UP! wo ab Werk 2.2 bar empfohlen sind. Das geht schon in den Bereich gefährlich weil das ESP dann möglicherweise nicht richtig funktioniert.