Reife Frau - jüngerer Mann in Beziehung: Wie habt ihr euch gefunden?
Ich bin 53 und suche bewusst einen jüngeren Partner (ca. 35-45) für eine Beziehung.
Das ist anscheinend immer noch etwas utopisch, aber doch sicher nicht unmöglich.
Bei mir tun sich schon VOR dem realen Kennenlernen zwei Probleme auf:
Bei Inseraten werde ich von Angeboten für eine Affäre überhäuft. Im Alltag gehöre ich natürlich nicht direkt mehr zur Zielgruppe und werde quasi nicht beachtet.
- Liebe Paare - wie habt ihr euch gefunden?
- Liebe Männerwelt - bei welchen Eigenschaften würdet ihr euch für eine BEZIEHUNG mit einer älteren Partnerin entscheiden?
- Was würde eher dagegen sprechen?
5 Antworten
Bin mittlerweile 40 und habe bisher ausnahmslos Partnerinnen gehabt, die älter sind als ich. Meistens nicht viel, im Schnitt vielleicht 5-7 Jahre älter.
Das dürfte aber vor allem daran liegen, dass viele Frauen eher etwas jünger wirken, als sie tatsächlich sind. Bei mir hat es einfach besser gepasst.
Endet bei Frau älter und Mann sehr jung sowas nich in einer Mutter und Sohn Beziehung ? Wobei ich als älterer Mann es mit einer recht jungen Frau anders sehe.Wozu eigentlich ein jüngerer Mann schlechte Erfahrung mit gleichaltrigen oder geschieden ? Vielleicht ein Mutterkomplex oder ist es nur das Sexuelle ?
Viele Fragen auf die Du nicht antworten brauchst..-)
Hi, sorry, das habe ich erst jetzt gelesen. Tatsächlich ist es weder das Eine noch das andere. Ích hatte nach älteren Partneren einen, der 16 Jahre jünger und das Miteinander war einfach frischer, unkomplizierter, spaßiger und vieles mehr.
Meine Frau (65) ist gut 14 Jahre älter als ich (51). Wir sind jetzt seit über 10 Jahren zusammen, sind wahnsinnig glücklich und lieben uns wie am ersten Tag. Der Sex ist, wirklich, überirdisch gut und intensiv und manchmal fällt es mir schwer, mitzuhalten ;-) mit ihrer intensiven Lust.
Wir beide haben schon andere Beziehungen vorher gehabt, die aus den verschiedensten Gründen gescheitert waren. Wir wussten also beide, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte.
Ich denke, das das allerwichtigste ist, den Partner niemals als selbstverständlich anzusehen sondern das man sich täglich um den anderen bemühen muss, ihr zeigen und sagen, das man sie liebt, sie etwas ganz besonderes ist.
Das tägliche Zusammenleben hat sich sehr schnell eingespielt, wir wollten es ja beide und jeder hat sich auf den anderen eingelassen.
Viel schwieriger war in der ersten Zeit das gesamte Umfeld, die Familien, Freunde, Kollegen, aber auch die Blicke auf der Straße - gerade das ist nicht zu unterschätzen.
In der Zeit war es sehr oft "Wir gegen alle anderen...".
Aber das hat uns nur mehr zusammengeschweißt, unsere Liebe nur noch mehr gefestigt. Nach einiger Zeit lässt das aber nach, die Leute gewöhnen sich dran.
Was zuerst noch nicht ganz leicht war, war die Tatsache, das gemeinsame Kinder keine Option waren obwohl es biologisch absolut möglich gewesen wäre.
Inzwischen macht gerade meine Frau sich ab und zu einen Spaß daraus, die Leute zu provozieren. Knapper Minirock, bauchfreies knappes Top ohne BH, High Heels, etc.
Sie hat die Figur dazu und es sieht absolut scharf aus - aber die Reaktionen der Leute... :-) ...unbezahlbar.
Ich möchte es nie wieder anders haben, wir werden zusammen bleiben, egal wer was meint, sagen zu müssen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche. Hoffentlich findest Du bald Deinen Traumpartner und ihr werdet glücklich zusammen.
Hallo ich bin Gabriel 15
Mit Frauen kann ich mich ernsthaft unterhalten, mit Mädchen nicht.
Und es hat sehr attraktive und hübsche Frauen von 30 bis etwa 40
hmmm... für mich wäre das nichts...
die Gefahr ausgenutzt zu werden wäre mir zu groß...
Vielen Dank für deine wirklich gute Antwort.