Reicht es, zwei mal pro Woche laufen zu gehen, um sich zu verbessern?

3 Antworten

Als fortgeschrittener Läufer würde ich sagen, dass ein absoluter Anfänger bereits mit zweimal wöchentlichem Laufen Fortschritte machen kann. Optimal wäre es jedoch, wenn ein Anfänger die Möglichkeit hat, dreimal pro Woche zu laufen. Ich habe in einem Kommentar gelesen, dass du aufgrund deines zusätzlichen Beintrainings, das du zweimal pro Woche neben dem Laufen durchführst, Bedenken hinsichtlich der Regeneration hast.

Ich selbst laufe viermal die Woche und absolviere einmal wöchentlich ein Ganzkörpertraining, das sich vorwiegend auf den Unterkörper konzentriert. Mein Krafttraining dient hauptsächlich dazu, meine Laufleistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Seit nunmehr vier Wochen integriere ich dieses zusätzliche Krafttraining, und da ich trotzdem zwei Ruhetage einhalte, hat es mir bislang nicht geschadet, im Gegenteil.

Abschließend würde ich sagen, dass du, wenn du dein Beintraining entsprechend anpasst und an einem der beiden Tage die Intensität reduzierst, durchaus auch dreimal wöchentlich laufen könntest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gilt die Faustregel „Einmal ist keinmal, zwei Mal reicht zum Beibehalten des derzeitigen Niveaus aus.“

Für Leistungssteigerung sind mindestens drei Einheiten pro Woche erforderlich. Und ruhig auch mal kürzere Läufe mit Intervallen einbauen.

5 km mit abwechselnder Pace können einen deutlich höheren Trainingseffekt haben als 10 km nur im Grundlagenbereich rumzustolpern.


propersort 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 09:14

Mein Problem ist es, dass ich gerne drei Mal die Woche laufen möchte, aber auch zwei mal die Woche meine Beine im Fitness trainiere. Auf Letzteres möchte ich eigentlich nicht verzichten. Aber mit zwei Beintrainings wird es mit der Regeneration schwer, dreimal laufen zu gehen 😅

Generell ja.

Wenn man schon ein Level erreicht hat, auf dem man an internationalen Meisterschaften teilnimmt, nicht.