Reicht ein 400 Watt Netzteil als Übergangs Lösung?
Hallo ich habe aktuell einen Übergangs pc weil ich mir ein neuen hole
und ich hab meine graka schon bestellt
jetzt ist die Frage ob ich mit dem Übergangs pc der 400 Watt hatt meine Grafikkarte betreiben kann ?
Weil der Übergangs pc hat i3 8100 und die neue Grafikkarte ist die rx6750xt
und ich würde gerne die neue Grafikkarte zum Übergang zum zocken benutzen aber der Netzteil Rechner im Internet sagt ich brauch 450 Watt ich hab aber nur 400
das Netzteil hat 80plus Bronze und is von bequiet
kann Ich trodsdem damit zocken wenn ich zum Beispiel grafikeinstellung runter stelle ?
5 Antworten
Du solltest denke ich in der Lage dazu sein zahlen im 3 Stellingen Bereich mithilfe eines Taschenrechners zu addieren.
Abhängig davon wie viel lüfter und Festplatten hast kriegst du das nicht hin. Aber auch so ist das ziemlich knapp. Ich geh Mal so weit und sage das es gerade so hinhaut bei einem System mit 1-3 lüftern, 1-2 SSDs, keine extra Beleuchtungen oder besonders viel Peripherie.
die meisten bequiet netzteile haben 50 watt mehr als der name vermuten lässt. bei den Bronzenetzteilen ist das aber nicht immer so. kommt dann drauf an welches genau es ist.
Die 80+ Zertifizierungen haben nichts damit zu tun wie hochwertig ein Netzteil ist oder wie zuverlässig es ist, es gibt lediglich die Effizienz Ei der Umwandlung an. Das sowie die Marke sagen beides nichts darüber aus. Auch große Marken beachten bereits schlechte Netzteile raus. Das kommt individuell aufs Netzteil an und nur weil es 450 schaffen würde ist es keine gute Idee. Die schaffen das nicht auf Dauer.
ich kenne die bequiet netzteile auswendig und hab keineswegs allgemein gültige Aussagen treffen wollen!
geht erstmal. wenn der strombedarf zu groß wird, schaltet sich das netzteil halt ab. bequiet netzteile haben so viele schutzschaltungen, da geht so gut wie nie was kaputt.
Hallo,
die Karte genehmigt sich bis zu 250 Watt. Das kann dann schon knapp werden. Doch du kannst es ja mal probieren. Im schlimmsten Falle schaltet der PC bzw. das Netzteil ab.
LG
Könnte vielleicht gerade so gehen. Würde dann aber die Leistung der Grafikkarte drosseln. Also FPS beschränken, oder die Gesamtleistung mit MSI Afterburner runterstellen.
Bei mir geht es runter bis auf 50%, dann würde es gut passen.
Die Netzteilempfehlung von AMD ist für die RTX 6750 XT: 650 W.
Siehe: https://www.amd.com/de/products/graphics/amd-radeon-rx-6750-xt

Ja das sind die selben Gedanken die ich auch hab das es gerade so gehen könnte aber es sind halt faktisch 50 Watt mehr
in dem Netzteil Rechner sind alle sata Anschlüsse und Lüfter und sonstiges schon angegeben