Reicht BAföG für eine Wohnung aus?

5 Antworten

Viele Studentenwohnheime nehmen auch Azubis auf. Da würde ich mich mal umsehen. Oftmals sind das WG-Formen (noch günstiger als ohnehin schon).

Überhaupt würde ich WGs allgemein in Erwägung ziehen.

Ansonsten wird es mit einem Mini-Job nebenher schon irgendwie klappen.

Kommt darauf an wie hoch der Bafög - Anspruch ist und was für Kosten für die Warmmiete anfallen, da kommt es natürlich auf das Bundesland und die Stadt bzw. Lage der Wohnung an.

Für die Berechnung eines möglichen Anspruchs wird nur die derzeitige Pauschale für die Warmmiete von 360 Euro berücksichtigt, egal ob die tatsächliche Warmmiete geringer oder höher ausfällt.

Auch wenn dem Kind dann unter 25 Jahren das Kindergeld von derzeit 250 Euro zusteht, wenn es von den Eltern nicht min. Unterhalt in dieser Höhe bekommt, wird es wohl ohne einen zusätzlichen Job eng werden, oder auch gar nicht ausreichen.

Von Experte isomatte bestätigt

632 EUR plus Kindergeld 250 EUR = 882 EUR plus ggf. Unterhalt von den Eltern 48 EUR = 930 EUR.

Reicht das für eine Wohnung in München, Hamburg oder Berlin? Ich glaube mal eher nicht...

Dazu noch Essen, Trinken, Versicherungen, Fahrkarte Öffis, Strom usw.

Und sind überhaupt Möbel vorhanden? Ein Staubsauger, eine Waschmaschine, Geschirr usw.?

Vielleicht für ein Zimmer zur Untermiete oder ein WG Zimmer. Wobei man in Großstädten da auch reichlich für hinblättern muss. Im Randbezirk einer Großstadt? Ja, schon eher...

Nein eher nicht. Normalerweise leben Azubis bei ihren Eltern, die sind für dich im übrigen auch zuständig.


JungerKind 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 21:52

Warum leben Azubis bei ihren Eltern?

0
herzilein35  06.06.2024, 23:26
@JungerKind

Weil sie kein Geld haben und zudem keinen sicheren Arbeitsplatz. Es sei denn die Eltern würden bezahlen.. Weiterhin bindet sich kein Vermieter sich einen Azubi ohne Sicherheiten ans Bein.

Überstehe erst einmal die Schule und Ausbildung. Wenn du dann einen sicheren Job hast, kannst du immer noch ausziehen.

0