Reicht 64 GB bei einem iPhone, wenn ich nicht vor habe mehr Geld für die iCloud zu verwenden?
Ich habe vor mir ein iPhone X zu kaufen, aber das gibt es zur Zeit nur mit 64gb und mit 256 GB und ich würde das mit 64 GB kaufen, aber reicht das wenn ich dann nicht monatlich Geld für die Cloud bezahlen möchte?
5 Antworten
Kommt darauf an, was du alles installieren und nutzen möchtest.
Oft wird der Speicher eng, wenn man alle Fotos oder Videos immer dabei haben möchte …
Du kannst aber auch andere Clouds nutzen … oder deine Fotos über iTunes am PC bzw. Mac auslagern …
Als ich vor 12 Jahren mit dem iPhone gestartet habe, gab es noch gar keine iCloud.
Auf meinem PC sind sämtliche Bilder … schön sortiert in Ordnern … da kommen die neuen Bilder ca. einmal im Monat rein und werden aufs iPhone synchronisiert. Somit habe auf dem iPhone die Ordner als Alben und wunderbar sortiert … 🤷♀️
Aber … Selbst bei 64 GB kann der Platz fürs Backup irgendwann knapp werden … bei 5 GB kostenlose iCloud … da würde ich definitiv die 99 Cent im Monat für 50 GB investieren.
Das musst du entscheiden ;)
Wenn du viel Musik/Filme lädst ... viele Bilder/Videos erstellst ... und diese nicht mit dem PC/Mac synchronisieren möchtest, wäre das eine Option ...
Ich habe 256 GB Speicher, da ich viel Musik und Hörbücher (synchronisiert) auf dem iPhone habe ... und meine Bilder/Videos in den Jahren auch etwas mehr geworden sind. Allerdings nutze ich keine iCloud für Bilder ... dennoch habe ich 200 GB iCloud Speicherplatz ... bei mehreren Geräten mit Backup anders nicht möglich ...
Hallo lottekarotte1,
die Frage kann pauschal nicht beantwortet, da es bei der Frage des Speicherplatzes viele individuelle Faktoren gibt, welche zu berücksichtigen sind. Es kommt hierbei auch auf dein Nutzungsverhalten an.
Eine der wichtigsten Faktoren ist, wieviele Apps du auf deinem iPhone verwenden willst und wieviel Speicher diese in Anspruch nehmen. Falls du viele große Apps verwendest, welche die 64GB schon ausreizen würden, kann auch Cloud-Speicher in iCloud keinen Unterschied bringen.
Der erste Tipp daher: Wenn du schon über ein iPhone oder allgemein ein Smartphone verfügst, gehe in die Speicher-Einstellungen und überprüfe, wieviel Speicher du auf diesem Gerät schon verbraucht hast. Auf diese Weise hast du einen akkuraten Hinweis, wieviel Speicher für dich infrage kommen kann.
Schaue gegebenenfalls im Internet nach, welche Apps und Inhalte du voraussichtlich auf dein iPhone laden wirst und wieviel Speicherplatz diese einnehmen. Addiere alle Anforderungen zusammen, dann weißt du eine ungefähre Einschätzung deines voraussichtlichen Verbrauchs.
Kommt auf dein Nutzungsberhalten an. Mir reicht sogar die Hälfte...
Ich bin 10 Jahre mit 8 Gigabyte ausgekommen, jetzt reichen mir 64 Gigabyte völlig aus..
LA
Ich bin auch mit 32GB klargekommen.
Also soll ich lieber 256gb kaufen?