Realschüler später Maschinenbau studieren?
Denkt ihr ein Realschüler mit 2ern und 3ern wird je das zeug haben Maschinenbau zu studieren? (natürlich nachdem Abschluss das Abitur erstmal machen)
9 Antworten
Ja klar geht das. Ich war auch auf der Realschule, hab nach meinem Realschulabschluss mein Abi gemacht und studiere jetzt Informatik.
Wenn du dein Abi machst: Lass dir nicht einreden, dass der Übergang von Realschule zu Oberstufe so schwer sei. Nahezu 90 Prozent liegt es nur an der Einstellung. Niemals sich irgendwas einreden lassen oder Stress machen. Ich beispielsweise trinke sogar noch jetzt im Studium an Abenden vor Klausuren mit Kumpels ein paar Bier bis nachts. Und schreibe trotzdem gute Noten.
Der einzige Unterschied zwischen Oberstufe und Realschule sind eigentlich die Transferaufgaben: In der Realschule war halt das meiste eher Reproduktion und wenig bis gar kein Transfer, in der Oberstufe werden mehr Transferaufgaben kommen.
Ja, ich kenne viele, die sich immer so nen Stress machen und noch nachts bis 3 Uhr "lernen" und dann in einem Zustand nahe einem Herzinfarkt zur Klausur erscheinen...
Man muss nichtmal Abitur machen man kann auch ein Fachabitur im Bereich Elektrotechnik machen und dann im technischen Bereich wie du gesagt hast z.B Maschinenbau studieren gehen. Und das hängt dann von der Motivation ab wie sehr man es möchte.Wenn man nur studiert weil man keine Lust auf Arbeit hat dann wird das nichts.
https://www.ausbildung.de/berufe/duales-studium-maschinenbau/
Einfach ist es nicht. Wenn du es unbedingt willst, ehrgeizig und intelligent bist, machbar.
Hallo FazOP,
warum denn nicht?
Man kann alles schaffen, wenn man nur will. Der Weg von der Realschule zur Fachhochschulreife bzw. zum Abitur ist auch nicht sehr weit: Mit dem Quali kannst du z.B. direkt nach der Schule in die gymnasiale Oberstufe wechseln und dort innerhalb von drei Jahren das Abitur nachholen.
LG
pignio
Kommt darauf an, wie sehr du dich dafür begeistern kannst und ob du dir Mühe gibst.
Ich zum Beispiel bin auf einem technischen Gymnasium und es war eine absolute Fehlentscheidung, weil ich mich in meinem Leben noch nie für Technik interessiert habe und mathematische Fächer schon immer meine Schwächen waren.
Also am Ende wirst du selbst dich vermutlich am besten einschätzen können (müssen).
Ja das stimmt. Noch eine frage, ist ein duales studium zum Maschinebau igeniuer schwieriger als ein normales? (natürlich weiß ich, dass man nicht sagen kann was "schwerer" oder "leichter ist, weil jeder Mensch dabei anders empfindet. Trotzdem wollte ich ihre Meinung dazu wissen)
Uff, keine Ahnung, tut mir leid.
Aber wie du gerade selbst gesagt hast, jeder empfindet anders und dem einen fällt vermutlich das eine leichter, während es dem anderen da ganz anders geht.
Bei uns im Studentenheim gabs am Abend vor Klausuren ab 21.00 Uhr totales Lernverbot. Dann haben wir uns auf dem Flur zusammengesetzt und ein bis drei Bier getrunken, sind schlafen gegangen, haben die Klausur geschrieben....und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Eine geschlafene Nacht ist viel mehr wert als die paar wenigen Sachen, die man in Hektik die letzten Stunden reinzieht.