Reaktionsenthalpie Verbrennung von Methan?
Hey zusammen,
ich komme hier mit meiner Hausaufgabe gerade wirklich nicht mehr weiter und wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand ein bisschen weiterhelfen könnte. Und zwar muss ich die Reaktionsenthalpie für die Verbrennung von einem Kubikmeter Methan bei Normbedingungen berechnen.
Gegeben: Bildungsenthalpien CH4 = -74,9 kJ/mol '' CO2 = -394 kJ/mol '' H2O = -242 kJ/mol
Ich weiß wirklich nicht, was ich hier tun soll.. Es wäre sehr nett, wenn mir mal jemand erklären könnte, wie ich auf ein Ergebnis komme. Und wurden diese Tipps gegeben:
1) Zerfall von CH4 (g) 2) Oxidation C + O2 3) Entstehung H2O
Sehr viel helfen tut mir das allerdings nicht..
Vielen, vielen Dank!
2 Antworten
Reaktionsenthalpie ΔHR° der Verbrennung von Methan:
CH₄ + 2 O₂ --> CO₂ + 2 H₂O
Es ist ΔHR° = ΣHf°(Produkte) - ΣHf°(Edukte)
Wie geht es weiter?
Das ist im Wesentlichen der Energieerhaltungssatz.
Egal, welchen Weg die Reaktion tatsächlich nimmt, die Energiebilanz ist immer dieselbe.
Insbesondere ist der Netto-Energiegewinn derselbe, als wenn du erst das Methan in seine Bestandteile (C und H2) zerlegst und dann die Bestandteile einzeln verbrennst.
Die Schritte im einzelnen:
1. Wie viel Mol CH4 hast du am Anfang?
2. Wie viel Energie kostet es, das CH4 in C und H2 zu zerlegen?
3. Wie viel Mol C und wie viel Mol H2 kannst du aus dem vorhandenen CH4 herstellen?
4. Wie viel Mol CO2 und wie viel Mol H2O entstehen bei der Verbrennung des C und des H2?
5. Wie viel Energie wird dabei jeweils frei?
6. Summe der Energien (Die Bildungsenthalpie des CH4 negativ rechnen, da es aufgewendet wird)