Reaktion von Chlor mit Wasserstoff?
Ich weiß, dass Chlorwasserstoff entsteht(Gas), aber wie ist das jetzt mit der Teilchenveränderung?
1 Antwort
Hallo Paula12814
Die Gleichung für die Reaktion von Chlor mit Wasserstoff (Chlorknallgasreaktion) lautet:
H₂(g) + Cl₂(g) → 2 HCl(g)
Wie bei jeder Reaktion muss man zunächst Energie hineinstecken, damit sie beginnen kann. Die Energie spaltet die Cl₂-Moleküle in zwei Atome (Radikale), denen nun ein Elektron zur Edelgaskonfiguration fehlt. Dabei stellt der Punkt das Elektron dar, das bei der Trennung der Cl-Cl-Bindung an jedem Cl-Atom verbleibt:
Cl₂ + [Energie] → 2 Cl•
Radikale mit ihrem ungepaarten Elektron sind sehr reaktive Teilchen und reagieren sofort weiter, in diesem Fall mit einem H₂-Molekül. Dabei bildet sich HCl und ein Wasserstoff-Radikal H•:
Cl• + H₂ → HCl + H•
Dieses Wasserstoff-Radikal H• seinerseits reagiert wieder mit einem Cl₂-Molekül:
H• + Cl₂ → HCl + Cl•
Diese beiden Reaktionen wiederholen sich ständig in einer Kettenreaktion, bis diese abbricht, indem zwei Radikale miteinander reagieren:
H• + •H → H₂
Cl• + •Cl → Cl₂
H• + •Cl → HCl
In dieser Animation
https://chemiemitlicht.uni-wuppertal.de/de/modelle-animationen/chlorknallgasreaktion.html
kannst du dir den Vorgang anschauen. Du musst aber selbst dabei aktiv werden und z.B. die Gaszufuhr aufdrehen, den Brenner entzünden usw.
Probier's mal aus.
LG