Reagiert Calciumnitrat mit Wasser?
Das ist meine Frage, ob es mit Wasser reagiert, sich löst oder unlöslich ist.
Die Formel ist Ca(NO3)2
Ich habe mir außerdem überlegt, dass Ca(NO3)2·4 H2O mit H2SO4 zu CaSO4 und 2 mal HNO3 und wasser reagiert? Stimmt das oder ist das alles Käse?
2 Antworten
In Wasser löst es sich nur und das Ionengitter(s) zerfällt in die einzelnen gelösten (aq) Ionen.
Ca(NO3)2(s) + H2O(l) ↔ Ca²⁺(aq) + 2 NO3⁻(aq) + H2O(l)
Mit Schwefelsäure fällt schwerlösliches Calciumsulfat aus:
Ca²⁺(aq) + 2 NO3⁻(aq) + 2 H2O(l) + H2SO4(l) ↔ CaSO4(s)↓+ 2 H3O⁺(aq) + 2 NO3⁻(aq)
Also wenn man im Labor konz. Schwefelsäure auf festes Nitrat tropfen lässt, entsteht wasserfreie Salpetersäure. Die sollte sich aber bei Licht und Wärme relativ leicht zu Stickoxiden zersetzen.
Wenn man aber Schwefelsäure zu gelöstem Calciumnitrat gibt und dann das Wasser verdampfen lässt, entsteht H3NO4?
Wenn schon HNO3 und Gips. Sobald man der Salpetersäure zu viel Wasser entzieht, beginnt die Zersetzung.
Deshalb erscheint konzentrierte rauchende Salpetersäure auch gelb-braun oder rötlich.
Und würde passieren, wenn man eine Elektrolyse mit dem Produkt macht?
Hallo,
ich weiß nur das er sehr löslich mit Wasser ist. (Bin mir da auch unsicher kenn mich nicht so gut aus) :)
Und wenn das Ca(NO3)2 nicht gelöst ist?