Raumdarstellung in der Renaissance?
Hi,
ich lerne gerade für eine mündliche Prüfung und es kommt u.a. aus das Thema "Raumdarstellung in der Renaissance" dran. Leider habe ich überhaupt gar keine Ahnung, wie ich irgendeinen Bezug zum Thema herstellen kann, weil mir überhaupt nichts dazu einfällt. Wisst ihr vllt was damit gemeint sein könnte?
LG
4 Antworten
:)) evella
https://wortwuchs.net/zentralperspektive/
bild quelle: https://www.martin-missfeldt.de/perspektive-zeichnen-tutorial/

https://www.martin-missfeldt.de/perspektive-zeichnen-tutorial/perspektive-albrecht-duerer.php
Die Perspektive hat Albrecht Duerer mathematisch aufgestellt und somit konnte auch zur Renaissance alles realistisch in der Malerei dargestellt werden.
Als Erfinder wird allerdings der Italiaener Filippo Brunelleschi als solches genannt.
Es geht wohl um die "Einführung" der Zentralperspektive in der Malerei. Such mal danach.
Ich kopiere Dir mal ein Chart aus einem meiner Vorträge an der Münchner Designakademie U5.
