RattenKäfig Savic Zeno 2?

2 Antworten

Ich habe mir damals einen billigen Schrank bei eBay Kleinanzeigen gekauft und den umgebaut. War ganz simpel und billig.

der Zeno 2 ist viel zu klein für 4 Ratten. Bau mehr in die Breite


quartzplant 
Fragesteller
 15.08.2018, 10:33

Ich hatte gesagt dass ich nicht bauen kann und ich habe auch niemanden der das kann

0

Auch der zeno 3 wäre keine gute Wahl. Mal abgesehen davon, dass du, wenn du den 95er gewöhnt bist garantiert jedes mal nen Wutanfall bekommst, wenn du den reinigen willst (schau dir mal die Mini Türen an) müssten für 4 Tiere 2 zusätzliche Volletagen hinein. Dann kommst du aber an 1 Etage gar nicht dran. Geht also auch nicht. Insofern müsste mittig eine Volletage rein und in jede Hälfte eine Halbetage, das erschwert das reinigen durch die kleinen Türen noch mehr. Und wenn deine Tiere etwas "flutschig" sein sollten, kommst du an die auch nicht mehr dran. - Nicht falsch verstehen, möglich wäre der (mit den Etagen!) würde dich vermutlich aber nerven.

Da ein Rattenkäfig mindestens!!! 1Meter hoch sein muss, wirst du um abrücken oder selber bauen kaum herumkommen.

Es gibt recht wenig passable Käfige, die nur 1m hoch sind.

Was du mit relativ wenig Aufwand machen kannst wäre: kauf dir 2 speedy Gonzales 100 https://www.dehner.de/produkte/skyline-nagerkaefig-speedy-gonzales-100-X003029345/ (gibt's gut gebraucht deutlich preiswerter, aber Vorsicht, den gibt es auch nur mit 80 cm, nicht verwechseln) Die haben wenigstens halbwegs große Türen. Dann in jeden Käfig eine Halbetage hinein. Bei einem Kafig die obere Tür entfernen,(2 Minuten) beim anderen ein Loch in den Boden schneiden (scharfe Kanten feilen) und die beiden aufeinanderstellen. Ich habe das als Urlaubs-, Pflege-, Inti-, Kranken-käfige und kann sagen, das klappt wunderbar. Es gibt auch fertige Ergänzungen, aber da wird der obere Käfig in das untere Gitter gestellt, wie bei doppelstock Hasengefängnissen und somit erreicht man keinen Meter Höhe und den Tieren wird wertvoller Platz genommen.

Das bisschen Platz was hinterm Käfig bleibt, kann man im Zweifel ja gut für Zubehör nutzen. (notfalls für 3,- ne dünne schrankrückwand 100x100 im Baumarkt holen und hinter den Käfig, dann kommen die Tiere nicht an Streu/Futter etc, was dahinter lagert)

Bild zum Beitrag

Aber auch das selberbauen muss nicht teuer oder schwer sein. Dein Text klingt nicht so, als wolltest du in der Wohnung die nächsten 10 Jahre wohnen bleiben, somit muss der Käfig nicht aufwendig für "ewig" gebaut werden. In 1-2 Jahren hat sich deine Lebenssituation vielleicht schon wieder geändert. Einen simplen Schrank umbauen schafft auch ein ungeübte Mensch mit 2 linken Händen 😉

Such bei ebay Kleinanzeigen oder in der örtlichen umsonst-Zeitung nach einem Kleiderschrank, der mindestens 100cm breit ist und mindestens 100 hoch. Wenn du das dach schräg bauen möchtest muss er mindestens 60 tief sein, da hinten ja Höhe fehlt, wenn du einfach ne kleine Lücke hinterm Käfig läßt reicht 50 tief.

Solche Schränke werden oft preiswert verkauft oder sogar verschenkt. Wenn der Schrank/die Kommode aus Vollholz ist (sehr toll, stabil) solltest du innen alles mit Spielzeuglack lackieren, wenn die Bretter beschichtet sind, dann nur die Schnittflächen. (bei Mädels kann man evtl auf das Lackieren der Schnittflächen verzichten, bei Jungs besser alles doppekt und dreifach lackieren 😉)

Du benötigst eine Säge, um aus den Einlegeböden (mindestens 2!) Ecken auszuschneiden, damit die Tiere die Etage wechseln können, etwas Schmiergelpapier um die Schnittflächen zu glätten.

Dann musst du die Türen und am besten die Seiten großzügig aussägen, schleifen und die Öffnungen von außen mit Hasendraht/Volierendraht/Maschendraht (Maschen maximal 13 mm) bespannen. Auch den bekommt man im Baumarkt oder bei ebay Kleinanzeigen. Kannst du mit tackernadeln oder kleinen Nägeln /Schrauben und Unterlegscheiben befestigen.

Fehlt nur noch 2 Verschlüsse für die Türen, da gibt es verschiedene Modelle.

Dann hast du artgerechte Größe, halterfreundliche Türen und definitiv billiger als n Zeno 2

Mit etwas suchen hab ich solche artgerechten Käfige schon für 10-20€ gebaut

Wenn alle Stricke reißen, kannst du auch jmd beauftragen, dir einen Käfig zu bauen. Vielleicht kann jmd dir das Geld vorstrecken oder deine Kleinen ziehen für 2 Wochen in den IntiKäfig. Da du den 95er ja nicht mehr stellen kannst, kannst du den (je nach Region und Zustand) für 100-180,- verkaufen und davon einen tollen neuen Käfig kaufen.

Vielleicht hast du auch Glück und bei ebay wird grad ein passender Käfig verkauft.

Wenn du mir schreibst, in welcher Region du lebst, helfe ich dir auch gern

 - (Tiere, Ratten, Rattenhaltung)