Ratten-Geruch loswerden / stark reduzieren?
Hoffe jemand kann mir helfen Hab in meinem Zimmer einen Käfig mit 3 Ratten. Obwohl ich regelmässig lüfte und den Käfig reinige, hängt ein übler Geruch im Raum. Der Geruch ging auch schon auf Kleidung und was sonst noch im Raum ist über. Was kann ich machen, um diesen Gestank im Raum loszuwerden? Gibt es vielleicht irgendwelche Sprays (sollte natürlich den Ratten nicht schaden) die Gerüche rausziehen und vernichten? Ich weiss nicht ob dies einen Einfluss haben könnte, aber die Zimmertür ist so gut wie immer geschlossen tagsüber, da ich Katzen habe und die bei offener Türe immer an den Käfig springen und die Ratten dann Angst kriegen. Somit ist der Raum ziemlich isoliert.
8 Antworten
Welches Geschlecht haben denn Deine Ratten und sind die kastriert? Gerade Böcke haben einen strengen Uringeruch, doch sei froh, dass Du keine Mäuse hast, denn die sind was den Geruch anbelangt noch schlimmer. Um dem Geruch Herr zu werden, solltest Du eine Zwiebel grob zerkleinern und auf einer Untertasse irgendwo hinstellen. Die Zwiebel vertreibt die schlechten Gerüche und eliminiert außerdem Keime und Bakterien. Keine Sorge, es stinkt dann nicht noch zusätzlich nach Zwiebel, sondern die Raumluft wird frischer und einen Zwiebelgeruch wirst Du wenn überhaupt kaum wahrnehmen.
Dann kann ich Dir nur wärmstens empfehlen Dir einen Dampfreiniger zuzulegen, denn der heiße Dampf tötet Bakterien, die z.B. sich in Teppichböden festsetzen und die verursachen ja den Geruch und der Verursacher wird entfernt, sprich das Pipi landet im Lappen und es kommt keine Chemie zum Einsatz.
Wüstenrennmäuse bilden wohl was den Geruch anbelangt eine Ausnahme. Du solltest Deine Kleidung so verstauen, dass die Ratten nicht darüber laufen, denn Nager neigen dazu ständig Urin abzusetzen. Mäuse finden ja so auch den Weg nach Hause wieder zurück und ein Amtstierarzt meinte mal zu mir, dass Mäuse extrem riechen würden. Ich hatte als Jugendliche unglaublich viele von den süßen Nagern und es war auch so richtig übel, doch Mäuse lässt man nicht frei rumlaufen.
Vergesse den Dampfreiniger nicht, denn mit dem kannst Du dauerhaft die Ursache. So ein Gerät ist nicht billig, doch auf Dauer gerechnet lohnt sich so eine Anschaffung. Vielleicht fragst Du mal im Verwandtschafts- und Bekanntschaftskreis nach und Du kannst so ein Teil abstauben. Ich habe selber einen von Kärcher und nicht so ein Spielzeug aus der Fernsehwerbung und ich bin jedes Mal überrascht, wie sauber Alles wird. Ich reinige damit auch dann und wann mal meine Böden und mein Parkett im Wohnzimmer ist nun schon über 20 Jahre alt und ich habe recht viele Hunde. Einmal hat mich ein Putzwahn ergriffen und ich habe sicherlich 20 x den Boden mit einem Harawischer und auch mit Aufnehmern gereigt und doch war der nicht so wirklich sauber und eine Art Film hatte sich festgesetzt. Dann habe ich mir einen Dampfreiniger gekauft und ich war fassungslos, was da noch runterkam. Dem Boden hat es nicht geschadet, doch ist das Parkett sehr gut und kann so Einiges vertragen.
Das ist der Käfig, was da stinkt. Prinzipiell müssen feuchte Stellen in der Streu täglich entfernt werden. Auch die Laufwege, mindestens dort, wo viel markiert wird, müssen öfter als 1x pro Woche abgewischt werden.
Und die Gitterstäbe werden meist vergessen. Ratten klettern an den Gittern rum. Und mit der Zeit haben diese eine Urinschicht, die man nicht sieht, aber umsomehr riecht. Also mindestens bei der wöchentlichen Großreinigung mit einem Schwamm die ganzen Gitter gründlich abwischen.
ja ich gebe zu an die gitterstäbe habe ich nicht gedacht :/ danke für den hinweis..
Hallo,
die Frage ist, ob deine Ratten richtig stinken oder ob es lediglich ihr Eigengeruch ist, der dir nicht gefällt. Ich hatte Jahre Ratten und nie Probleme mit Gerüchen.
Wenn ich allerdings lese, dass du die Voliere nur 1x wöchentlich reinigst, dann wundert es mich fast nicht. Ich weiß ja nicht wie deine Voliere gebaut und eingerichtet ist, wir hatten damals einen Schrank umgebaut. Die Etagen waren aus Massivholz mit PVC ausgelegt. Auf jeder Etage lag ein kleiner Baumwollteppich und eine kleine eckige Kloschale mit Streu. Die Kloecken habe ich täglich gereinigt und die Etagen abgekehrt. Einmal die Woche wurden die Baumwollteppiche gewaschen und die Voliere durch gewischt.
Wenn du den Kot und Urin die ganze Woche liegen lässt, dann riecht es natürlich. Wenn du einfaches unlackiertes Holz in der Voliere hast, dann zieht es ein und riecht ebenfalls. Bedenke auch die Einrichtung und Etagen aus Holz muss mit Spielzeuglack lackiert werden. Alles aus Stoff wie z.B Hängematten oder eben Baumwollteppiche muss man regelmäßig waschen. Wenn du das machst inkl. regelmäßig lüften machst, dann sollte es kein Problem mehr sein.
Zur reinen Neutralisierung: Kaffee in eine Schüssel und ins Zimmer stellen. Kenne diesen Trick zwar nur für den Kühlschrank, aber dürfte auch in Räumen funktionieren. Voraussetzung ist aber immer noch, dass du mehr auf Hygiene achtest.
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Stimmt! Und Backpulver geht auch - da gibts mehrere Möglichkeiten :)
Ich kenne mich mit Ratten nicht aus, aber ich denke es ist wie bei anderen Tieren auch!
Jedes Tier hat nen eigengeruch den man akzeptierten muß.
Wenn man den Stall/Käfig regelmäßig täglich reinigt hält sich der Geruch auch in Grenzen.
Tiere riechen auch manchmal bei Krankheiten mehr zumindest Kot und Urin.
Lüften sollte man natürlich auch tätlich.
Es kommt vielleicht auch etwas auf den Einstreu an, wie Saugfähig der ist!
Und bei manchen Tieren ist es auch Geschlechtsabhängig. Männlich/Weiblich kastriert oder nicht.
Nun ja, aber wie gesagt, mit Rattenhaltung selbst hab ich keine Erfahrung, aber ich beziehe das jetzt mal auf die Allgemeinheit der Tiere ;)
Hast du Böcke?? Dann musst du damit leben, die stinken einfach erbärmlich in meinen Augen. Da das auch von ihrem Körper ausgeht kann man da nichts gegen machen. Mädels kann man dahingegen auch geruchsfrei halten. Zuallererst sollte man allen beibringen auf Toilette zu gehen, das macht es einfacher. Einrichtung sollte aus Plastik oder anderen waschbaren Materialien sein, kein Holz (und auch sabberlack kann man nicht recht abwaschen!). Dann reicht einmal die Woche gründlich sauber machen, vor allem ihre Lieblings schlafhäuser und die hänge matten
danke für die ausführliche antwort. werd das heute abend mal so versuchen mit den zwiebeln. und es sind 3 Weibchen :)
übrigens hab ich auch noch (renn)mäuse,jedoch im Wohnzimmer, die riechen allerdings nicht annähernd so streng. hihi