Raspberry Pi IP herausfinden?
Wir haben einen Raspberry Pi 3 B. Wie kann man jetzt die IP (mit einem Laptop) herausfinden?
3 Antworten
Das von anderen empfohlene ifconfig hilft natürlich nur, wenn man irgendwie das Terminal öffnen kann. Das kann erfolgen, indem man (mit einem USB-to-serial-Adapter) eine serielle Verbindung aufbaut. Damit ist man nicht von IP abhängig.
Die Alternative, Tastatur und Monitor anzuschließen, ist keine, weil Du die IP-Adresse ja mit einem Laptop ermitteln möchtest.
Deshalb bleibt nur: Schau auf Deinem Router nach. Der gibt Dir, je nach Modell, die gerade verbundenen Geräte und IP-Adressen an.
Du kannst auch Dein Netz mittels Ping abscannen:
C:\> FOR /L %i in (1,1,255) do @ping -n 1 -w 100 192.168.178.%i | find "Reply"
Damit bekommst Du alle im Netz aktiven IP-Adressen, eine davon ist Dein Laptop, eine andere der Router und vom Rest ist eine der Pi. Den Adressbereich musst Du natürlich anpassen.
Oder Du installierst und startest auf dem Laptop z.B. nmap und scannst das Netz durch. Dann findest Du auch den Pi.
arp -a
listet alle aktiven IP auf.
putty laden und "ifconfig" eingeben
Euer Router wird eine Seite haben, auf der ihr auf seine Einstellungen zugreifen könnt.
Dort mal unter WLAN/Lan Verbindung nach dem Pi suchen.
Bestenfalls steht es unter Raspberry Pi drinnen, ansonsten via Ausschlussverfahren schauen, welche IP dem Pi gehört.
Kommt die Meldung beim Verbinden von Putty und Pi?
Fals ja: Die Einstellungen mal prüfen. Connection Type muss auf SSH stehen. Die IP nochmals prüfen.
Habt ihr ne Fritzbox, geh auf fritz.box und lies die IP des PIs nochmal genau heraus.
putty ist mit dem pi verbunden? das pi ist mit eurem internet verbunden?
Nein, Telekom werds aber mal versuchen