Raspberry Pi an Laptop verbinden ohne HDM I?

3 Antworten

Du bräuchtest einen entsprechenden Adapter. Leider habe ich hier keine genauen Angaben, welche Anschlüsse dein Surface besitzt. Oder du bräuchtest einen Monitor mit Anschluss, über den du den Pi bedienen kannst. Falls du den Raspi auch von außerhalb steuern willst, installiere auf deinem Pi Teamviewer, ebenso auf deinem Surface.

Woher ich das weiß:Hobby – Hab ein bisschen Ahnung davon

Das geht auch per Remote Desktop der bei Windows 10 vorhanden ist. Normalerweise geht das nur mit Windows 10 Pro. Es gibt auch einen Trick wie man den Windows Remote Desktop auch unter Windows 10 Home aktivieren kann: https://www.youtube.com/watch?v=AzybEvmpBVI

Und so nutzt man den Raspberry Pi mit dem Windows 10 Remote Desktop: https://www.wintotal.de/tipp/raspberry-pi-remote-desktop/

Mit dieser Methode benötigt man kein Kabel.

Da bräuchtest du eine Capture Card.

Je nachdem was du machen willst bietet sich da auch eher an das Ganze über SSH oder eine Remotedesktopverbindung.