Raspberry Pi 5 Batocera geht nicht?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Müssen wir mal der Reihe nach angehen.

  1. Bootet der PI? Sprich: Leuchtet die grüne OnbOard LED konstant?
  2. Kannst Du per LAN und SSH auf den PI zugreifen?

Wenn JA, dann scheint es primär an der Einstellung für den HDMI-Port zu liegen. Dann bin ich leider raus, denn dann muss man in die batocera spezifischen Dokumentationen schauen.

Ich möchte Dir dennoch empfehlen, einmal ein Standard Betriebssystem zu nehmen (Raspberry OS Bookworm 64bit full), dieses zu installieren und zu schauen, ob die Ausgabe über HDMI überhaupt funktioniert.

Wenn man dort einen normalen Desktop zu sehen bekommt, dann ist zumindest die HDMI Ausgabe in Ordnung. Funktioniert dies dort auch nicht, so hat der PI leider einen Fehler und sollte umgetauscht werden: https://wiki.batocera.org/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Let's have some Raspberry PI almost at breakfast ;-)

Sinnolive 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 10:02

...

RagnarGer83  19.12.2024, 08:28

Hallo

Ich habe das selbe Problem.

Raspberry OS (mit Micro SD) ohne Probleme

Recalbox (mit NVME M2 SSD) ohne Problme

Mit Lan kann ich mich auch mit dem Raspberry 5 verbinden.

Oh und es ist ein Raspberry 5 mit 8gb ram

Nur bei Batocera kommt wie im ersten Post ein schwarzes Bild mit den grünen streifen.

Traveller5712  19.12.2024, 10:18
@RagnarGer83

Dann lässt sich davon ausgehen, das Batocera eine Macke hat. Bitte wendet Euch doch mit Euren Problemen an die Entwickler von Batocera. Denn hier bei GF ist ein weiterer so detaillierter Support nicht möglich.

Empfehlen möchte ich Euch an dieser Stelle auch das deutsche Raspberry PI Forum:

https://forum-raspberrypi.de/forum/

Sinnolive 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 10:01
@RagnarGer83

Ich habe das Problem mittlerweile lösen können. Das Problem ist die Version von Batocera. Auf der Seite von Batocera wurde automatisch die v40 installiert welche diese Probleme verursacht, auf dem Discord von Batocera allerdings habe ich die v41 bekommen mit der dann alles funktioniert hat

Aramon702  28.12.2024, 14:22
@Sinnolive

Ah super,

Danke für die Info! Dann werde ich das auch mal probieren!

Habe genau das gleiche Problem beim booten von Batocera auf einer MicroSD auf dem Raspi 5. Hast du inzwischen eine Lösung finden können?