Pc mit neuer Ssd per windows usb stick booten?
Ich hatte gestern schon eine ähnliche frage gestellt nun ist der Nebel aber klarer geworden. Mein problem ist das meine Hdd nicht mehr registriert wird wenn ich meine nvmem.2 Ssd ins Mainboard einsetzte, auf der Hdd ist aber Windows und dann bootet er nicht. Ich will nun die Hdd komplett vergessen und mir evtl. einen Stick mitr Windows Kaufen und dann windows auf die Ssd spielen. Meine Frage dazu ist nun wie einfach geht lohnt sich das und was brauche ich alles dafür?
Danke für jede Antwort
4 Antworten
Hey,
du brauchst nur einen USB-Stick (mind. 8 GB) und kannst damit kostenlos über das Windows Media Creation Tool ein Installationsmedium erstellen – ein vorinstallierter Stick ist nicht nötig. Steck den Stick in den PC, wähle im BIOS die SSD als Bootlaufwerk, und folge den Anweisungen. Klemm die HDD vorher ab, um Probleme zu vermeiden.
Hast du eine gültige Windows-Lizenz, kannst du diese aktivieren. Andernfalls kannst du eine neue kaufen. Installation dauert etwa 30 Minuten. Weitere Info: Geklonte Festplatte bootet nicht? Wie kann man externe Festplatte bootfähig machen?
Also soweit ich weiß kann es sein das die sata datananschlüsse nicht mehr gehen also manchmal 2 aber nicht alle also steck die hdd an einen anderen sata Daten Port probier einfach alle durch. Weil die nvme ssd klaut quasi die Daten Verbindung. Aber welche Anschlüsse das genau sind ist je nach Mainboard unterschiedlich. Weil es können nicht immer alle sata und nvme Steckplätze belegt werden.
Du brauchst nur einen Stick mit ca 8gb Platz, auf dessen Daten du verzichten kannst.
Mit diesen Stick und deinem laufenden Windows, erstellst du per Media Creation Tool (googlen) einen Windows Installationsstick - den gibt es sowohl in Windows 11 als auch in Windows 10..
Wenn der Stick fertig ist, baust du deine NVME ein und startest vom Stick (den Start stellst du im BIOS ein).
Was du noch auf den Stick kopieren solltest, sind die Netzwerktreiber deines Systems, denn sonst könnte es sein, dass dein frisch installiertes System nicht ans Internet kommt und daher auch keine Treiber aktualisieren kann...
Nein, den kannst du immer wieder verwenden...
Wenn du schon einen hast, sollte dieser allerdings aktuell sein, denn sonst musst du im Anschluss so viele Updates laufen lassen. Wenn es überhaupt noch geht, denn alte Windows Versionen lassen sich, ohne "neuem Stick" nicht mehr updaten..
Ich habe noch keinen und brauche ich dann nicht noch eine lizens und falls ja wie installiere ich diese dann?
Lizenz kannst du dir für ~10€ auf eBay bestellen. Die kann man während der Installation eingeben oder (also wenn es mit "Ich habe keinen Product Key" installiert wurde) später in den Einstellungen unter "Update & Sicherheit > Aktivierung > Product Key ändern" installieren.
Edit: hier der Link zum Media Creation Tool für den USB-Stick:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Du hast doch schon Windows, warum willst du denn jetzt eine neue Lizenz...
Der Product Key ist im BIOS gespeichert - wenn du Windows neu installierst, wird der erkannt und damit deine neue Installation aktiviert...
Du brauchst einen (mindestens) 8 GB großen USB-Stick sowie das Media Creation Tool von Microsoft.
USB-Stick erstellen, davon starten, installieren. Keine Raketenwissenschaft.
Ist der Stick nicht für den einmal gebrauch vorgesehen?