Rasberry Pi Projekt?
Hallo Ich möchte mir einen Rasberry Pi 5 kaufen mit einem zusätzlichen Display
Meine ideen: Das display soll ein GUI haben Mit buttons Wie (VPN, Wifi Kill, Cloud, ,Webfilter log, Internet suchanfragen)
VPN: ich will wenn ich auf das icon drücke das der mir alle ip und macs im netzwerk anzeigt mit einer on off funktion wo ich entscheiden kann das er sich mit dem vpn ins netzwerk geht oder nicht
Wifi Kill: es sollen alle ip und macs angezeigt werden wo daneben 2 buttons sind mit Wifi Kill und Wifi off wo ich halt pro gerät einstellen kann ob der off oder on gehen kann dazu novh eine zusätzliche spalte mit Wifi timer sag ich jetzt mal wo ich eine zeitspanne eintragen kann wo das jeweilige gerät ins internet darf zum beispiel von 11:00-18:00 uhr auserhalb dieser zeit hat der kein zugriff
Cloud: der soll mir alle datein in der cloud anzeigen über das display und man sollte es auch öffnen können
Webfilter Log: wenn ich auf webfilter Log drücke soll der mir anzegen welche seiten alle gesperrt sind und eine funktion falls möglich für bestimmte geräte zu sperren und für die anderen frei zugänglich
Internet Suchanfragen: damit soll angezeigt werden was für Suchanfragen raus gehen über das jeweilige gerät wenn jemand sich was über youtube anguckt oder nach was sucht das man es halt darüber sehen kann
dazu sollen es konten geben mit admin rechten und Normale konten das nur die falls es möglich ist es aus der ferne zu steuern oder per app
für die normalen user sag ich jetzt mal sollte vpn aktivieren können alles andere nicht oder wenn es so weit ist smarthome sachen was in der zukunft dann ausgebreitet werden soll
Die frage jetzt wie weit ist das möglich umzusetzen mit wenig wissen was würdet ihr mir raten oder zu verbessern das wären jetzt erstmal so meine idee was aber in der zukunft dann ausgebaut werden soll
rechtschreibung ist Schlimm achtet nicht darauf bin zu faul um es zu ändern hhahahha
viele grüße an euch un danke schon mal
Rasberry pi 5 nicht 6
3 Antworten
Mit wenig Wissen fast unmöglich weil du nebst dem pi einrichten - Host und Services verwalten willst - keinerlei Rahmenbedingungen um den Pi herum nennst und vermutlich auch wenig fit bist im dynamisieren von webanwendungen geschweige denn von der backendprogrammierung
eim erstes interessantes Projekt wäre für dich eventuell Pi-Hole (DNS Server mit black und whitelisting von DNS anfragen)
ansonsten denke ich dass das anvisierte Programm doch etwas happig ist
Du kannst eine solche GUI entweder mit Python erstellen (nicht mein Fachgebiet).
Oder, du setzt einen Node-Express-Server auf diesem Raspi auf, der dann die entsprechenden HTML Seiten (die relativ einfach zu erstellen sind) anzeigt.
Innerhalb des Express-Servers kannst du dann über entsprechende Bibliotheken die Daten, die Du benötigst, abfragen und auf der HTML Seite darstellen lassen.
Am Besten nimmt man dafür dann HTML templates, die ein entsprechendes "Gerüst" haben und an ihren Platzhaltern dann entsprechend die Daten ersetzt bekommen.
Ohne Vorwissen schwierig, mit genug Motivation aber nicht unmöglich