Ramadan Ferien / Feiertag am Zuckerfest?
Mich würde interessieren, wie ihr es fändet, wenn man zum Ramadan Ferien hätte oder einen freien Tag hätte (Feiertag). Oder ob ihr findet, dass das zu viel ist und wir eh schon genug haben.
12 Stimmen
8 Antworten
Wie jetzt, 4 Wochen in der Schule fehlen oder 4 Wochen frei im Job?
Wäre das nicht sehr unfair anderen gegenüber.
Ich sehe da keinen Grund für. Ich als Muslim würde sowas nicht wollen. Dadurch verpasst man viel Unterichtstoff. Am Eid ist es okay, aber 30 Tage lang nicht.
Ich stimme Rider zu. Ramadan Ferien wären hierzulande nicht umsetzbar und auch in einem islamischen Land wären Schulen nicht für sowas verpflichtet. Aber Eid könnte man frei haben.
Zumindest in Schulen können Schüler sowieso an Eid entschuldigt abwesend sein.. bei Arbeit ist wäre das natürlich praktisch.
Ramadan geht doch einen ganzen Monat lang. Und ist jedes Jahr zu einer anderen Zeit. Wenn wir nun die Sommerferien auf den Ramadan verschieben würden (weil wir nicht 4 Wochen zusätzlich Ferien wollen), dann hätten wir das Problem, dass sich auch der Wechsel ins nächste Schuljahr jedes Jahr verschieben würde. Es sei denn, wir würden das entkoppeln. Höchst unpraktisch, aufwändig und nur für sehr wenige überhaupt von Interesse.
Nach der Schule löst sich das Problem von selbst, denn im Arbeitsleben kannst du dir ja aussuchen, wann du deinen Urlaub beantragst. Dann nimmst du ihn eben im März statt im August, den Arbeitgeber wird es vielleicht sogar freuen.
Ganzer Monat wäre zwar ehrlich geil aber ist iwie auch zu viel.
Ich fände es super wenn wir uns nicht nur für einen Tag freinehmen könnten sondern die ganzen 3 Tage des Eid ul Fitr frei hätten.
Schließlich hat man auch nicht nur am 24.Dezember frei.