RAM Kaputt?
Moin liebe allwissenden :)
An sich kenne ich mich mit Computern etc gut aus aber hier stehe ich aufm Schlauch.
Ich zocke viel und gerne und habe nun seit neustem ein Problem.
Mein PC ist mittlerweile 4 Jahre alt und lief bis dato ohne Probleme.
Ich habe ein Asus ROG Strix H370-F verbaut und darauf Arbeitsspeicher von Corsair. 2x8 GB
Windows 10
XMP ist auf Auto
Wenn ich zb Sons of the Forest starte (es lief beim Release ohne Probleme) und eine neue Welt starten möchte bricht er bei der hälfte des Ladevorgangs ab und Steam stürzt mit ab. Nun Spiel Deinstalliert und neu Installiert = Problem besteht.
Einmal von 20 Versuchen ploppte ein Schild auf auf dem Stand "Der Prozess wurde beendet, da kein zusätzlicher Speicher belegt werden konnte.
RAM Speicherdiagnose gemacht=Ohne Befund
RAM ausgebaut und wieder eingebaut= Keine Besserung
andere Spiele liefen bis Dato ohne Probleme nun ist es erneut aufgetreten bei RAFT...selbes Problem Spiel stürzt beim Laden ab und Steam direkt mit.
Evtl. hat jemand eine Idee was das Problem ist
Danke im voraus
3 Antworten
Ich hatte das auch mit Sons of The Forest. Bei mir lag es an der Auslagerungsdatei, das Spiel hat ENORM viel GB auf der Auslagerungsdatei beansprucht, habe derzeit auch nur 16GB RAM. Habe die Auslagerungsdatei auf meine NVME SSD gelegt und ihr 20GB zugewiesen. Jetzt läuft alles super! Keine Ahnung ob es dir hilft, aber ein versuch ist es wert. Gibt der Auslagerungsdatei mindestens 10GB und maximal 20GB, sofern du so viel SSD Speicher hast. Ich hoffe, dass du eine SSD hast, denn das Spiel läuft so gut wie gar nicht auf einer HDD, es ist schrecklich!
Das freut mich zu hören, kein Ding! Hoffe es bleibt auch so :D Das Spiel befindet sich logischerweise noch in der Entwicklung, die ein oder anderen Bugs wird es also sicherlich noch geben
Das muss nicht zwangsläufig der Fall sein. Sons of The Forest hat noch einige Fehler, es ist ein Early Access Spiel. Diese Probleme mit der Auslagerungsdatei sind bei mir aufgetreten, da habe ich nicht mal 10GB RAM verbraucht. Bedeutet ich hatte noch 6GB RAM übrig, und dennoch konnte ich das Spiel erst spielen, als ich die Auslagerungsdatei erweitert habe. Also nein, das ist ein Fehler beim Spiel. Aber ja, das gleiche würde ebenso passieren, wenn der RAM volllaufen würde!
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Programmierfehler im Spiel. Da wird etwa ein Grafikkartentreiber falsch angesprochen uam.
Lösung Nummer 1:
Spiele etwas Anderes und gib' das einfach auf.
Lösung Nummer 2:
Aktualisiere alle Treiber, auch Grafikkarte
Lösung Nummer 3:
Frage den Support des Spieles, die hier leider selten hilfreich sind, doch probiere es.
Moin
Aber es ist auch so bei Raft einem komplett anderem Spiel und mein PC läuft weit über den Mindestanforderungen von diesem Spiel
Um Mindestanforderungen geht es dabei nicht, sondern um Kompatibilität. Wenn der Spiel-Programmierer einen Treiber falsch anspricht oder eine fehlerhafte Treiberbbibliothek verwendet, der mit Deinem Treber "nicht kann", wäre das eine mögliche Ursache.
Das ist eine einzige Zeile, eine schlampige Zuweisung, schon zeigt das Ding ins Nirvana, und ins nächste Nirvana, ... der Speicher läuft über und über und - peng.
Wie gesagt: KANN sein. Es kann auch Dein RAM sein, doch ich vermute eben jene wie oben.
Es muss nicht mal zwingend der RAM defekt sein. Einige Spiele sind teilweise so RAM-hungrig, dass die 16 GB bei dir recht schnell aufgebraucht sein könnten und dein Betriebssystem das über die Auslagerungsdatei kompensieren muss. Windows verwaltet die Größe der Auslagerungsdatei zwar automatisch, aber genau hier könnte ein potenzieller Fehler vorliegen, da die automatische Größenverwaltung der Auslagerungsdatei evtl. nicht rechtzeitig die Größe richtig einstellt. Hier könnte eine statische Größenanpassung der Auslagerungsdatei helfen. Das hatte ich damals ab Call of Duty Black Ops 4 und hab die Auslagerungsdatei entsprechend von der Größe her ausgeweitet auf 10 GB. Hier gibt es aber auch Faustregeln. Microsoft bspw. empfiehlt eine Minimal- und Maximalgröße. Die Minimalgröße sollte die Kapazität deines RAMs in MB sein. Bei 16 GB wären es dann 16384 MB. Und die Maximalgröße sollte 2,5 bis 3 mal dein RAM in MB sein. 16384 mal 3 wären dann 49152 MB. Aber Warnung: Das nagt dann wiederum an deinem Festplattenspeicher, weil der virtuelle RAM (die Auslagerung des RAMs) über einen Festspeicher läuft. Insofern würde ich als Maximalwert nicht unbedingt die RAM-Kapazität in MB mal 3 einstellen, sondern kleinere Werte ausprobieren. Bei mir ist z.B. als Minimalwert 1024 und als Maximalwert 10240 eingestellt und damit hatte ich bislang keine Probleme. Aber gut, ich hab auch 32 GB RAM-Kapazität :)
Edit: Du kannst den Speicherort bzw. eine Festplatte für die Auslagerungsdatei definieren. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Speicher möglichst schnell ist. Wenn du also eine NVMe-SSD mit genügend Kapazität hast, dann definiere bitte als Speicherort für die Auslagerungsdatei die NVMe SSD.
Ich habe das nun gemacht und siehe da es läuft Vielen Dank.
Manchmal ist es so einfach :D