Radlager defekt, deckt Gebrauchtwagengarantie das ab?
Guten Abend,
ich habe vor 6 Wochen ein Gebrauchtwagen beim Händler gekauft, dieser ist BJ 2018 und hat 51490km gelaufen. Selber habe ich bis jetzt 900km drauf gefahren.
Habe schon Probleme damit, weil die Seiten Airbags nicht angeklemmt sind, da muss der Händler schon nach schauen.
Jetzt ist wahrscheinlich auch das Radlager hinten rechts defekt, der Wagen jault wie verrückt. Deckt die Garantie so etwas ab oder kann der Händler sagen, das ist Verschleiss?
5 Antworten
Sorry wahrscheinlich nicht, denn das sind halt Verschleiß Teile , also einfach nachfragen dann wird Dir geholfen !
Hatte die Airbagkontrolleuchte nicht geleuchtet bei der Probefahrt?
Da kann durchaus noch mehr kaputt sein. Wenn ein Radlager nach so geringer Laufleistung bereits kaputt ist, wurde das Auto nicht gut gepflegt. Wie alt ist das Auto von der EZ her und was für ein Auto ist es?
Wenn das RL jedoch bei der Besichtigung noch in Ordnung war wirst du das selbst tragen müssen.
Nein, die Airbagkontrollleuchte geht an und nach dem Start aus, so wie es sein soll. Die Stecker der Seitenairbags liegen lose unter den Sitzen. Werden die Stecker angesteckt, hat das Fahrzeug Fehlermeldungen die sich nicht löschen lassen.
Es handelt sich um einen Abarth 595, EZ 2018. Leichte Rollgeräusche habe ich bei der Probefahrt gemerkt. Mir wurde nur gesagt das liegt an den Allwetterreifen die wären so laut. Jetzt jault es halt hinten rechts wie verrückt.
Gut möglich, dass er dann Rennstreckengebrauch hatte wegen des Radlagers. Und wenn sich der Fehler nicht löschen lässt, ist ein Bauteil defekt. So bekommst du auch keine neue HU.
HU hatte er im Dezember bekommen, ich habe ihn im März gekauft. Was ich nicht verstehe warum keine Fehlermeldung da ist wenn die Stecker ab sind.
Vermutlich weil da etwas vom Vorbesitzer umprogrammiert wurde. Denn wenn die nicht eingesteckt sind, funktionieren sie auch nicht. Da liegt ein Betrug vom Vorbesitzer an den Händler vor.
Hoffe man kann es rückgängig machen. Aber da soll der Händler sehen, der hat ihn mir ja verkauft
Du kannst ihm ja anbieten, das Auto zurückzunehmen. Dadurch erspart er sich eine teure reperatur.
Das Radlager ist das kleinste Problem. Hat das Fahrzeug überhaupt noch ungeöffnete Seitenairbags? Wenn ich wild spekulieren müsste, hätte ich daran meine Zweifel.
Da du das Fahrzeug von einem Händler gekaufst hast, hast du einen Gewährleistungsanspruch gegen den Händler.
Gewährleistung nicht gleich Garantie.
Gewährleistung gesetzlich verankert, Garantie freiwilliges Versprechen und in der Ausgestaltung frei wählbar
Was mit den Airbags ist, kann ich ja so nicht sehen, halt nur das mit den Steckern. Ist aber schon ein doofes Gefühl wenn man weiss, das sicherhaltsrelevante Teile nicht angeschlossen sind.
Ok, danke, wieder etwas gelernt mit der Gewährleistung.
Wenn die Stecker für die Airbags einfach nicht angeschlossen sind, dann müsste da ebenfalls mindestens eine Warmlampe brennen.
Wende dich an den Händler und lasse ihn das reparieren. Achte aber darauf, dass da nicht einfach wieder gepfuscht wird.
Im Normalfall ja aber wenn schon mehrere Dinge nicht in Ordnung sind .Würde ich ihm zurück geben
M19
Hab am 28.04. ein Termin, werde erstmal abwarten was die wegen den Airbags schon sagen. Bin auch schon richtig sauer wegen den Airbags.
Abgeklemmte Seitenairbags sind schon Hammer genug.
In dem Alter und mit der Laufleistung sollte ein defektes Radlager unter die Gewährleistung fallen
Ja, mit den Airbags ist schon ein Hammer. Aber es wird halt kein Fehler angezeigt, die Kontrollleuchte geht normal an und aus. Habe bald einen Termin beim Händler, mal sehen was wegen der Airbags rauskommt.
Woher weisst du, dass die Seitenairbags nicht angeklemmt sind?
Weil die 3 Stecker vom Beifahrersitz und die 2 vom Fahrersitz nicht angeklemmt sind, diese liegen lose unter dem Sitz.
Werden die Stecker angesteckt hat das Auto lauter Fehlermeldungen.
Die Kiste würde ich sofort zurückgeben! Da ist die Betriebserlaubnis erloschen! Da wurde wohl aus irgendeinem Grund rumgebastelt
Hab einen Termin am 28.04. , die Werkstatt will sich das erstmal anschauen wo ich ihn gekauft habe. Bin da gespannt, der Wagen kam schließlich über 16000€
Tja, ist ein großes Autohaus, da hätte ich sowas auch nicht erwartet
Da hätte ich nicht auf einen Termin gewartet. Das Auto hat so keine Betriebserlaubnis!
Ich würde denen die Kiste am Dienstag morgen hinstellen und auf ein kostenloses Ersatzfahrzeug bestehen
Klar Frage ich nach, wollte halt nur wissen ob er mich so einfach abwimmeln kann