Radioaktiver rauchmelder?
Ich weiß nicht warum, aber heute ist bei mir ein rauchmelder von der Decke gefallen. Nun liegt er zerbrochen auf dem Boden und es sticht direkt ein schwarz gelbes Symbol in Auge, das ich sonst nur in Verbindung mit Radioaktivität und Strahlung kenne. Das Symbol klebt auf einem etwas angerostetem Metallkästchen. Viel zu erkennen ist nicht und ich hab erstmal die Finger davon gelassen.
Muss ich mir Sorgen machen? Und wie entsorge ich nun die vermeintliche strahlenquelle?
Nein...es ist definitiv nicht das Zeichen von einem laser, sondern sieht schon so aus: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radioaktivit%C3%A4t#/media/Datei%3AISO_7010_W003.svg
Lösung gefunden... es gibt tatsächlich rauchmelder die eine strahlungsquelle haben:
5 Antworten
Ja, es gibt Ionisationsrauchmelder. Und ja da wird mit radioaktiver Strahlung gearbeitet.
ABER! Die Strahlung welche dort vorkommt ist Alpha-Strahlung. Die schwächste Radioaktivität welche wir kennen. Bereits ein Blatt Papier bietet eine ausreichende Abschirmung. Solange der Strahler also in seinem Gehäuse ist und du ihn nicht grad verschluckst passiert da Nichts, absolut Nichts.
I-Melder sollten eigentlich nur in Brandmeldeanlagen und nicht im Heimrauchmeldern verwendet werden. Ich bin mir nicht sicher ob die Strahler noch der Strahlenschutzverordnung unterliegen. Früher war das so. Das bedeutete über jeder Melder (Strahler) musste ein Nachweis geführt werden. Wenn die Bude dann doch mal abgebrannt ist, Rauchmelder verhindern keine Brände, hatte man die Aufgabe den Strahler zu bergen. Wegen der geringen Strahlungsintensität bedeutete das den gesamten Brandschutt zu sieben und die Strahler zu suchen. Daher wurden die äußerst ungern und nur wenn unbedingt notwendig eingesetzt.
Zur Entsorgung siehe hier: https://www.dguv.de/fb-etem/faq/faq_ionisierend/ionisationsrauchmelder/index.jsp#:~:text=Nicht%20mehr%20ben%C3%B6tigte%20Ionisationsrauchmelder%20sind,Industrie%2D%20oder%20Hausm%C3%BCll%20entsorgt%20werden. unter Pkt. 4
Hey ab und zu gibts auf dieser Plattform sogar mal nur gute Antworten bis zu kompletten erklärungen... Ja man kann ja sogar Uranoxid-Pellets für Brennstäbe einfach so anfassen. Vonwegen Ungefährlichkeit... ;-)
Feuerwehr rufen, die haben spezielle Schutzanzüge und können ihn entsorgen!
Dazu braucht man nicht die Feuerwehr. Die Strahlung ist so gering das sie nicht mal durch Papier durch kommt. Die Feuerwehr ist kein Entsorgungsunternehmen.
Kommt auf das Symbol an. Ein Bild wäre nicht schlecht... Schwarz auf gelben Hintergrund gibt es viele verschiedene, mit unterschiedlicher Bedeutung...
Aber ja, es gab mal radioaktive Brandmelder... Bei uns auf Arbeit wurden die alle mittlerweile getauscht, waren aber auch von Brandmeldesystemen und keine einzelnen. Ob es auch lokale Melder mit radioaktiven Substanzen gab, ka. Aber ist gut vorstellbar...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ionisationsrauchmelder
Lösung gefunden, aber danke
Das ist bei Rauchmeldern ältere Bauart hat nicht ungewöhnlich. https://www.bfs.de/DE/themen/ion/anwendung-alltag/rauchmelder/rauchmelder_node.html#:~:text=Ionisationsrauchmelder%20(%20IRM%20)%20sind%20Rauchmelder%2C,zu%2040%20Kilobecquerel%2C%20verwendet%20werden.
Ich würde mal mit der städtischen Müllabfuhr darüber sprechen, wie das zu entsorgen ist.
Alte Rauchmelder können eine leichte Radioaktivität abgeben. Die Strahlung ist aber extrem gering und es besteht kein Grund zur Sorge. Nachdem das Teil defekt ist kannst du als Ersatz einen optischen Rauchmelder nehmen, da hast du das"Problem" nicht mehr. Heutzutage werden ohnehin fast nur noch optische Geräte verkauft.
Das slte Teil bitte fachgerecht (Deponie) entsorgen und nicht in den Hausmüll werfen
Freut mich dass du die Lösung gefunden hast.
Ionisationsrauchmelder arbeiten mit radioaktiven Stoffen, deshalb das Warnzeichen.
Bitte fachgerecht entsorgen und nicht in den Hausmüll werfen. Über die Strahlung musst du dir keine Sorgen machen
Es ist ein altbau und der Rauchmelder bestimmt 20+ Jahre alt (er hing an einer schwer zu erreichenden Stelle und störte deswegen nie und wir ließen ihn wo er war).