Radieschen im Hochbeet?

4 Antworten

Hey Whatstheplan,

wenn du Radieschen in einem Hochbeet anpflanzen möchtest, gibt es ein paar Schritte, die du befolgen solltest, um eine erfolgreiche Ernte zu erzielen. Hier sind einige Tipps:

  • Bereite den Boden vor: Entferne Unkraut und Steine aus dem Hochbeet und lockere den Boden auf. Füge eine Schicht aus Kompost oder gut verrottetem Mist hinzu, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern.
  • Säe die Samen: Radieschen können direkt im Hochbeet ausgesät werden. Grabe kleine Löcher in den Boden und lege einen Samen hinein. Bedecke die Samen mit Erde und drücke sie vorsichtig an. Achte darauf, dass die Samen nicht zu tief eingesetzt werden.
  • Bewässerung: Radieschen benötigen regelmäßige Bewässerung, um zu keimen und zu wachsen. Halte den Boden feucht, aber vermeide es, ihn zu durchnässen.
  • Schutz vor Schädlingen: Radieschen sind anfällig für Schädlinge wie Schnecken und Kohlfliegen. Verwende Schutznetze, um deine Pflanzen vor Schädlingen zu schützen.
  • Kontrolliere das Wachstum: Radieschen wachsen schnell und können in nur wenigen Wochen erntereif sein. Achte darauf, die Pflanzen regelmäßig zu überwachen und die Radieschen zu ernten, bevor sie zu groß werden und bitter werden.
  • Zusätzliche Pflanzungen: Wenn du während der Wachstumsperiode zusätzliche Radieschen pflanzen möchtest, kannst du dies tun, indem du alle paar Wochen neue Samen säst.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du gesunde und leckere Radieschen in deinem Hochbeet anpflanzen und ernten. Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich für dich sind und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt!

LG

FlorasGartentipps <3

P.S.: Falls du weitere Fragen hast, schreibe mir doch einfach auf instagram unter @florasgartentipps :)

Woher ich das weiß:Hobby

Ziehe ein paar Reihen in der einigermaßen lockeren Erde (ca. 15 cm Abstand zwischen den Reihen und 2 bis 3 cm tief), streue dort die Samen rein (ca. alle 2 cm einen Samen), drücke das Ganze etwas an, sodass die Samen nicht mehr zu sehen sind und warte auf die Ernte.

Wenn das Beet unter freiem Himmel steht, musst du in der Regel zu dieser Jahreszeit noch nicht gießen. Wenn es unter Dach steht, ab und zu gießen.

Mehr brauchst du bei Radieschen eigentlich nicht zu tun. Unkraut muss manchmal entfernt werden, aber wenn du die Erde im Baumarkt oder der Kompostieranlage gekauft hast, sollte da nicht viel Unkraut keimen.


whatstheplan 
Fragesteller
 03.03.2023, 15:31

Danke. Und was ist mit Maden?

0

Alles bereits toll beantwortet.

Maden kommen durch sog. Gemüsefliegen. Zur Vorbeuge spanne ein feines Netz über dein Hochbeet. Erhältlich in Gartencentern.


whatstheplan 
Fragesteller
 04.03.2023, 10:11

Danke. Guck dir mal meinen Link an. Dort findest du ein ähnliches Hochbeet, wie ich es habe. Reicht dieser Deckel?

0
douschka  06.03.2023, 23:55
@whatstheplan

Solch ein "Hochbeet" habe ich auch. Vom Prinzip her ist es jedoch eher ein Frühbeet auf Beinen. Daher nutze ich es ausschließlich zur Anzucht von Jungpflanzen, die später ins normale Beet kommen.

Durch geschlossenen Deckel wird ein Microklima geschafft = warm und feucht also ideal zur Keimung. Um kräftige, gesunde Pflanzen zu erhalten, bedarf es ausreichend Lüftung. Die kleinen Lüftungsschlitze reichen bei steigenden Temperaturen nicht mehr zur Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung aus = Schimmel, Schwächung der Pflanzen. Deckel auf = Gemüsefliegengefahr. Deshalb währe ein Netz vorteilhaft.

0

Ist ganz einfach.

Etwas erde wegnehmen ca,1 cm auf den Bereich den du nutzen willst. Saattütchen öffnen und mit den Fingern möglich nicht zu nah aneinander aufstreuen, . Du kannst auch saatreihen ziehen. Die Erde dann locker darüber verteilen und andrücken und mit dem Pumpwassersprüher (eine leere Fensterspreh Flasche ausgewaschen) Befeuchten. Das sobald die Erde abtrocknet wieder holen und warten. Sprießen die Pflänzchen zieht du raus was zu nah aneinander sitzt ca., 8 cm für eine Pflanze ist der minimale abstand.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

whatstheplan 
Fragesteller
 03.03.2023, 15:38

Danke. Und was ist mit den Maden?

0
MarSusMar  03.03.2023, 15:45
@whatstheplan

Wo sollen die im reichlich sterilen Hochbeet herkommen????? zumal mit Deckel..

Im Beet ist das was völlig anderes. ..

0