Radeon RX 580 Artefakte!?
Hallo,
Ich habe mir einen PC mit Grafikkartenproblem gekauft (bewusst). Allerdings bekomme ich das Problem leider nicht in den Griff. Ich versuche meine Problematik so genau wie möglich zu schildern.
Ich habe Win11 auf dem PC installiert. Das dabei verwendete Medium ist eine SanDisk SSD mit 120GB Speicher. Weiter im PC verbaut sind ein Ryzen 5 2600 eine Radeon 580 und 2x8GB DDR4 RAM.
Nach dem vollenden der Win11 Installation traten keine Fehler auf. Der Vorbesitzer berichtete mir besonders bei Google Maps und bei aufwendigen Spielen von Artefakten. Diese Fehler ließen sich nicht reproduzieren.
Im nächsten Schritt habe ich den aktuellsten und passenden Grafikkartentreiber für Win11 installiert. Nach einem Neustart hatte ich genau die Fehler, die auch der Vorbesitzer hatte. Alles war voller Punkte und striche. Mit einem Tool habe ich die Grafikkarte ausgelesen und diese hat nichts im Fehlerspeicher und befindet sich dementsprechend in einem Technisch einwandfreien Zustand.
Im nächsten Schritt habe ich ältere Treiber vom Hersteller ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.
Mich wundert, dass Windows direkt Funktionierte nach der Installation, ohne Grafiktreiber. Besonders weil die verbaute CPU keine integrierte Grafikkarte hat. Allerdings wurde die GPU nicht beim Gerätemanager erkannt und auch nicht im Taskmanager angezeigt (ohne Treiber).
Im nächsten Schritt werde ich Win10 installieren und damit mein Glück probieren, jedoch würde es mich sehr freuen, falls jemand einen Lösungsansatz hätte.
2 Antworten
Artefakte deuten auf defekten vram etc hin.
Ohne Reparatur oder Austausch der Karte, wirst du das Problem nicht lösen können.
Du könntest aber auch den Windows Treiber nutzen und hättest so, wenigstens ein funktionierendes Office system.
Lg
Nein du hast so gut wie keine Leistung.
Weil der vram dann der Karte nicht genutzt wird.
Wie kann ich denn einen Hardwarefehler auslesen? Mit den bisherigen tools konnte ich keine Fehler finden. Alles schien in Ordnung zu sein.
Also hier steht das du bei AMD Karten, Linux sowie ein Script brauchst...
Falls jetzt doch kein Hardwaredefekt vorliegen sollte, woran könnte es dann noch liegen und kann man eine Vram Fehler beheben?
Theoretisch kann man den fehlerhaften Speicher auslöten und ersetzen. Ist aber nicht Mal eben gemacht. Besser die Karte an Bastler verkaufen und sich was anderes besorgen
Nein, der Microsoft Basistreiber ist dafür ausgelegt, dass er mit nahezu jeder denkbaren Grafikkarte zumindest eine grundlegende grafische Anzeige auf den Bildschirm bekommt. Auf die individuellen Bedürfnisse einer Grafikkarte kann dieser gar nicht eingehen.
Das führt allerdings auch zu dem Punkt, dass man Grafikkarten nicht alleine an ihrer GPU erkennen kann. "eine Radeon 580" sagt weder etwas über Kartenhersteller, noch über Kartenmodell aus. Lediglich ein darauf befindliches Bauteil ist benannt. Und wer sagt, dass die Karte mit dieser GPU nun vom Kartenhersteller exakt so gebaut wurde, dass sie mit dem Referenztreiber des GPU-Herstellers funktioniert und keinen modifizierten Treiber benötigt? (Asus macht das z.B. ganz gerne mal und andere Hersteller zum Teil auch.)
Könnte dadurch vielleicht auch das Problem gelöst werden? Also indem ich einen Speziellen Treiber des Herstellers installiere?
Alle krafikkarten arbeiten mit einem Standard Treiber der von Windows (und allen anderen OD) mitgeliefert wird damit man überhaupt erstmal etwas sieht, deine Grafikfehler unter last sprechen dafür das die Grafikkarte einen Weg hat.
Außerdem treten die Fehler ja nicht nur unter Last auf, sondern besonders bei Google Maps
Schade. Kann man denn irgendwie einen Fehler analysieren? Denn mit den Tool konnten keine Hardwarefehler festgestellt werden
Habe ich mit dem Windows Treiber die volle Leistung? Und warum läuft die GK mit dem WIndows Treiber aber nicht mit dem vom Hersteller?