Quallen als Aquaristik-Anfänger?
Hallo. Ich und meine Schwester haben den Wunsch Quallen zu halten, ich habe viele Artikel im Internet gelesen, aber wie immer sagt jeder was anderes. Die einen sagen man sollte als Anfänger auf keinen Fall Quallen halten und manche sagen Quallen wären perfekt dafür.
also mir erscheint das ganze gar nicht so schwer, ich habe natürlich auch keine Erfahrung, bin wie gesagt Anfänger in Aquaristik usw.
ich denke wenn ich das wirklich möchte kann ich den Quallen ein gutes zu Hause bieten, man kann ja schließlich alles darüber lernen und eine Routine dabei finden, jeder fängt doch mal irgendwo an, oder? Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, danke schonmal im Voraus :).
3 Antworten
Klar kannst Du das schaffen! (Jetzt werde ich bestimmt gleich verbal gesteinigt!)
Ich finde bei der Quallenhaltung gibt es nun nicht sooo viel zu wissen wie in vielen anderen Bereichen der Aquaristik. Und wie Du schreibst hast Du Dich ja auch schon etwas in das Thema eingelesen.
Wenn Du für die benötigte Kreiselströmung, konstante Wasserqualität und natürlich die entsprechende Futterversorgung sorgen kannst, dann spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.
Grüße
Achim
PS: Das Quallen nicht sehr alt werden, weißt Du ja sicher schon.
PPS: Ich finde ein kleines einfaches Nano-Meerwasseraquarium nur mit Wirbellosen (natürlich ohne Fische) viel interessanter (und übrigens auch billiger) als ein Quallenaquarium (--> laaaaangweilig...). Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. ;-)
Wow endlich jemand der mich versteht!😂 danke!!!😂 ich weiß ja wohl wie sehr ich mich informiert habe, ich würde mir ja niemals einfach Quallen und irgendein Aquarium dazu kaufen wenn ich mich noch über alles informiert hätte, ist doch logisch😅
Ich würde es lassen.
Schon, wenn ich von dir lese:
ich weiß wo ich Salzwasser und alles was man braucht bestellen kann und ein rundes Aquarium habe ich auch so gut wie bestellt
Als Argument was @dsupper alles Gutes geschrieben hat; ist das deine Antwort..?! Sorry, aber das sagt mir, dass du dich eben weder genug belesen hast, noch verstanden hast was @dsupper dir geschrieben hat.
Aquaristik ist so viel mehr, als nur einen Glaskasten (gut, im deinem Fall eine Glaskugel) aufzustellen, Pflanzen und Deko reinzuballern und Tiere dazu zu setzen! Und wo du dein Zeug, was du alles brauchst her bekommst, ist erst der 5. Schritt, nicht der Erste.
Und nicht umsonst ist Meerwasseraquaristik zwar beliebt, aber nur wenige haben es wirklich zu Hause (stehen). Es erfordert noch mehr Know-how als Süßwasserbecken, das Equipment ist um einiges teurer und aufwendiger zu warten und und und.
Ich habe den Eindruck, dass dir das nicht (so) klar ist!
Und wenn dir jemand wie @dsupper schreibt, es kostet 1.500 - 2.000 Euro kannst du davon ausgehen, dass es stimmt. Ich würde sogar noch etwas mehr sagen. Sicherlich kannst du mal hier und da einen Schnapper macher, aber wenn du komplett neu bist in der Aquaristik allgemein, wie willst du dann wissen, ob es ein Schnapper ist und gut angelegtes Geld für dein Hobby oder du letzten Endes an der Qualität gespart hast, weil das Teil nach paar Wochen kaputt geht und du doppelt gekauft hast am Ende?
Und außerdem, aber das ist nur meine persönliche Meinung, wirst du kein guter Aquarianer, wenn du nur speziell auf eine einzige Tierart scharf bist.
Zum Beispiel sagst du:
ich mag eben Fische nicht und möchte keine haben :(
Es gibt auch nicht nur Fische in der Süßwasseraquaristik, weißt du..?! 🤫
Es gibt, Schnecken, Krebse, Krabben, (Zwerg)Krallenfrösche, Rochen, Axolotl, und so weiter. Würde dich Aquaristik tatsächlich interessieren, wüsstest du, dass es nicht nur Fische gibt.
Deshalb mein Fazit: Entweder wirklich wirklich wirklich gut einlesen und sich die bisherigen Ratschläge hier zu Herzen nehmen oder lassen! Sonst wird es eh nix.
Die Meerwasser-Aquaristik ist grundsätzlich sehr sehr teuer. Hoffentlich habt ihr 1500 - 2000 Euro dafür zur Verfügung - es kann schnell auch noch mehr werden.
Ein Quallen-Aquarium ist schon deshalb überaus teuer, weil es rund sein MUSS!! Und die Technik ist weiterhin sehr aufwändig und entsprechend teuer, weil ständig eine rundlaufende Strömung im Becken vorhanden sein muss.
DAS ist für eine Quallenhaltung absolut erforderlich.
Am besten fängst du erst einmal mit der Süßwasser-Aquaristik an - die ist deutlich einfacher und deutlich preisgünstiger.
Und auch dabei wirst du feststellen, dass mehr dazu gehört, als alles einzukaufen, aufzubauen und zu befüllen. Die Aquaristik ist ein hochsensibles System, bei dem alle Faktoren miteinander im Einklang sein müssen, einander bedingen, voneinander abhängig sind.
Ganz schnell hat man nämlich eine grüne, übelriechende Brühe mit gammelnden Pflanzen, einer Algenpest und kranken und sterbenden Fischen - und eben nicht den wunderschönen Hingucker, den man so bewundert hat.
Im Vorfeld muss man lesen und lesen und noch einmal lesen - um erst einmal die Theorie zu verstehen und zu kennen.
Und es ist bei Tieren keine wirklich gute Idee, mit ihnen "lernen" zu wollen - denn leider endet diese Lernerei für die Tiere sehr oft dann mit dem Tod .....
ja, und das ist genau das, was ich geschrieben habe - das alles geht auf Kosten der Tiere!! In diesem komischen Teil können die Quallen nur kurz überleben!
Das ist Spielzeug, das ist Tierquälerei! Ebenso, wie es früher diese Goldfischgläser waren und die winzig kleinen Kampffischgläser!
Das ist einfach nicht wahr! Das sind die "Argumente" von Tierquälern. Das gleiche hat man früher auch von den Goldfischen behauptet, die man in diese unsäglichen Goldfischgläser gesperrt hat!! Heute weiß man es deutlich besser und dass man für Goldfische mindestens ein 300 l Aquarium braucht.
DAS ist ein deutlicher Unterschied zu 20 - 25 l!!
Wie gesagt - Tierquälerei vom feinsten und in diesem Spielzeug-AQ wird das Wasser sehr schnell umkippen, die Salinität nicht mehr stimmen und die Quallen werden sterben.
Aber klar: die sterben ruhig und still!! Die jammern nicht, die schreien nicht, die jaulen nicht ..... da muss man kein schlechtes Gewissen haben. Zur Not kannst du dich dann ja damit rausreden, die wären von Anfang an schon "krank" gewesen - das klappt immer wunderbar. Dann ist man nämlich nicht selbst am Tod der Tiere schuld.
Könnt ihr jetzt mal aufhören zu sagen das wäre Tierquälerei?! Dieses Aquarium würde es doch nicht geben und es würden sich nicht so viele kaufen wenn es so „schlimm“ wäre! Und es stimmt dass Quallen kein Räumliches empfinden haben, sie haben doch nicht mal ein Gehirn und bestehen zu 95% aus Wasser!🙄
außerdem sind die Quallen ca 5-8 Zentimeter groß ich denke das ist kein Problem
Es IST aber Tierquälerei! Dass es solche "Aquarien" gibt sagt nicht darüber aus, dass es für die verantwortungsvolle und artgerechte Haltung steht.
Sonst könnte man auch sagen, die 5 oder 7 l Aquarien, die so angeboten werden - wären für die Haltung von Fischen in Ordnung. Oder das Zerschreddern von Küken wäre in Ordnung. Oder die Haltung von Kälbchen in engen, lichtlosen Ställen wäre in Ordnung! Das alles ist genauso!!
Quallen haben kein Gehirn, aber ein Nervensystem und Sinnesorgane. Sie haben weiterhin Sinneszellen in der äußeren Zellschicht.
Und weil sie kein Gehin haben, bist du der Meinung, du könntest sie quälen? Und inn ein solches Teil einsperren? Nur, weil du "denkst", dass es kein Problem ist? Welche quallenspezifische Ausbildung hast du, um das behaupten zu können?
Wie gefühllos muss man sein, um so etwas machen zu wollen.
Schade, dass du nicht in der Lage bist, solche simplen Dinge einfach nur zu verstehen.
Du hast die Rechtmäßigkeit dieses viel zu kleinen Aquariums damit begründet, dass es ja verkauft wird, es also gesetzlich erlaubt ist.
Entsprechend ist es also auch zu rechtfertigen und in Ordnung, dass die Küken geschreddert werden - denn auch das ist gesetzlich erlaubt.
Aber dein Verständnis für verantwortungsvolle Tierhaltung lässt ja ohnehin sehr zu wünschen übrig. Sonst kämst du nicht auf diese Idee, die Quallen in so ein "Einmachglas" zu stecken ....
lach - jetzt werden sie immer kleiner - vor einigen Kommentare waren sie noch "5 - 8 cm groß" ......
23 Liter ist kaum mehr als ein "Einmachglas". In der Süßwasser-Aquaristik - und die ist beileibe deutlich einfach und unkomplizierter als die Meerwasser-Aquaristik, würde man darin noch nicht einmal Zwerggarnelen halten, geschweige denn Fische!!
Bzw. auch das würden nur die Menschen machen, denen die Verantwortung fehlt, das Wissen ebenso und für die so ein "Aquarium" ein reines Dekorationsobjekt ist ...
Aber macht ja nichts - die Tiere jaulen nicht, sie schreien nicht - sie sterben lautlos .... und wenn, dann waren sie schon vorher krank, oder alt oder leben ohnehin nicht so lange - und man selbst kann da gar nichts für!
Also ein bisschen mehr habe ich mich schon informiert... ich weiß wo ich Salzwasser und alles was man braucht bestellen kann und ein rundes Aquarium habe ich auch so gut wie bestellt.. das ist das cherry O 16, rund und extra für Quallen... bist du dir sicher das ich das nicht schaffen kann... ich mag eben Fische nicht und möchte keine haben :(
Oha wie fies kann man sein. Man kann es auch netter sagen... was los bei dir du kannst mich mal ihr werdet sehen wie ich das schaffe🥱😉😊
Wie kommst du darauf dass ich mir Quallen wegen TikTok holen will?! Ich finde sie sehr interessant und ein weiterer Grund ist dass ich ein wenig Angst vor dem Meer bzw vor Quallen habe, zumindest vor großen, vielleicht kann sich das ändern wenn ich mich genau mit ihnen beschäftige!
Das sollte dich keineswegs angreifen! Tut mir leid falls das so rübergekommen ist!:) Leider kursiert gerade der Quallentrend auf TikTok. Quallen sind halt empfindliche Tiere. Ich würde eventuell mit Experten in diesem Fachgebiet reden. Ich habe jetzt seit etwa 2 Jahren drei Aquarien und würde mir das nicht zutrauen😅
Außerdem kostet das Aquarium was ich möchte + Quallen, 40 L Salzwasser (ich bestelle mir wenn dann dieses Komplettset von cubic) , das kostet 600€ , keine 1050-2000€ Ich weiß Zubehlr kommt noch dazu aber ich denke nicht dass das auch noch über 1000€ kostet :)