Quadrocopter in Radio Mandatory Zone fliegen?

verreisterNutzer  09.06.2022, 20:39

was wiegt die drohne?

Xela16 
Fragesteller
 09.06.2022, 20:40

Ist die DJI Air 2s also ungefähr 0,6 kg

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz konkret:

Du hast keine Berechtigung ein Funkgerät zu benutzen, womit Du den Tower anfunken könntest. Das Du in der Jugendfeuerwehr bist ist zwar toll, hilft Dir aber gar nicht weiter, da der Flugfunk mit dem BOS-Funk nichts zu tuen hat.

Daher hilft es Dir nur, Dich im Netz schlau zu machen, wen man ansprechen kann deswegen, und diese Leute direkt zu kontaktieren.


Xela16 
Fragesteller
 10.06.2022, 11:22

Das hatte ich mir bereits gedacht, jedoch steht in der Droniq App,dass eine Funk Kommunikationspflicht besteht und ich vor dem Einflug in eben so ein Zone eine Erstmeldung in der entsprechenden Frequenz nötig ist. Was soll jetzt aber dieser Frequenz sein bzw. wenn muss ich anfunken? Das mit der JF hatte ich erwähnt weil ich meine im Internet gelesen zu haben das ich ein Zertifikat für solches Funken benötige und ob ich dieses dann evtl bei der Fw bekommen könnte?

0
Traveller5712  10.06.2022, 17:30
@Xela16

Wie gesagt: Die Feuerwehr hat NICHTS damit zu tuen.

Um eine Verbindung mit einem Tower aufzunehmen benötigst Du ein Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst. Hier findest Du die Prüfungsfragen dazu: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Funkzeugnisse/Flugfunkzeugnisse/2022Pruefungsfragen_BZFII_BZFI_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=6

Wenn Du ein solches zeugnis erwerben willst, solltest Du Dich an einen Hobbyfligerverein wenden. Auskunft, wo und wann Du eine Prüfung dazu ablegen kannst kann Dir auch die Bundesnetzagentur geben.

Ohne ein solches Flugfunkzeugnis ist es Dir nicht erlaubt, ein Flug-Funkgerät zu benutzen. Somit hast Du auch keine Chance mit dem Tower zu reden.

Zudem: Flugfunk findet in AM statt. Dazu muss man ein spezielles Flugfunkgerät kaufen. Mit Hobbyfunkgeräten ist das nicht möglich.

0
Xela16 
Fragesteller
 15.06.2022, 14:22
@Traveller5712

Alles klar das hat mir sehr viel weiter geholfen, danke! Ich werde mich mal dazu schlau machen!Weißt du evtl. noch wie teuer ein solches Zeugnis und das Funkgerät wären?

0

Hi,
Lasse es einfach bleiben.
Wo Flugzeuge unterwegs sind, hat eine Drohne nichts verloren.

Wenn es unbedingt sein muss wegen Baum:

  1. Luftfahrtbundesamt anschreiben und nachfragen
  2. Schauen, ob der Flughafen eine e-Mail hat und da mal anschreiben.

Aber wie gesagt:
Lasse es besser bleiben.

LG


Xela16 
Fragesteller
 15.06.2022, 14:20

Vielen Dank, normal würde ich dir da auch komplett zustimmen, da das aber eher ein Hobby Flughafen ist (für Hobby Piloten oder an einem Tag in der Woche auch Modelflieger) und er auch in der Droniq App nicht wie ein normaler Flughafen eingezeichnet ist sondern eben nur diese Radio Mandatory Zone(fliegen erlaubt bei Funk Kontakt soweit ich verstanden hab) und er zudem unter der Woche kaum genutzt wird (außer es besteht mal hoher Besuch z.B. zur Festspielzeit)wollte ich fragen ob ich diese Radio Mandatory Zone richtig verstanden habe, und falls ja mit wem ich Funk Kontakt halten muss(wenn ich das was in der Droniq App steht richtig verstehe dürfte ich sogar fliegen wenn ich nach einer gewissen Zeit keine Antwort bekäme)

0
Anonym8642  15.06.2022, 16:25
@Xela16

Wie gesagt - am besten mal mit den LBA und den Flughafen absprechen. Nur so bist du tatsächlich auf der sicheren Seite.

0

die hat doch eine App da wird dir gleich angezeigt ob das eine flugverbotszone für drohnen ist. einen funkturm wirst du wegen deiner drohne niemals kontaktieren dürfen. bei 600 gramm brauchst du vor dem flug ein Drohnen-Führerschein, eine Drohnenhaftpflichtversicherung und musst dich beim Luftfahrtbundesamt als Drohnenpilot registrieren. von da bekommst du eine eID das ist eine lange Nummer. diese ID Druckst du in kleiner schrift aus und klebst die auf der drohne. sollte was passieren und die drohne richtet schaden an, kann man dich dann finden.

das ist mal grob gesagt was du vor dem Flug alles beachten musst.


Xela16 
Fragesteller
 09.06.2022, 20:52

Das weiß ich schon alles und hab auch alles beachtet. Ich habe ebenfalls die Droniq app nur werde ich nicht wirklich schlau aus dem was zu dieser Radio Mandatory Zone steht. Daher stell ich das mal rein was in der App dazu steht. Das ich denn Tower nicht anfunken darf hab ich mir gedacht jedoch weiß ich nicht wenn ich dann anfunken soll (irgendjemanden ja offensichtlich schon wenn ich das was in der App steht richtig deute!)

Radio Mandatory Zone:

Gebiet mit Funkkommunikationspflicht (RMZ) In Gebieten mit Funkkommunikationspflicht besteht für

Luftfahrzeuge eine Funkkommunikationspflicht. Vor Einflug in eine MZ ist eine Erstmeldung auf der

entsprechenden festgelegten Frequenz erforderlich. Während des Fluges in der MZ ist eine dauernde

Hörbereitschaft aufrechtzuerhalten. Der Ausflug aus der RMZ ist ebenfalls zu melden. Sofern seitens der

gerufenen Station (Bodenfunkstelle) keine Antwort erfolgen sollte, kann der Flug durch die MZ trotzdem

mit Aufrechterhaltung der Hörbereitschaft fortgesetzt werden. Die Sprechfunkmeldungen sind auch für

den Fall abzugeben, dass seitens der Bodenfunkstelle keine Antwort erfolgt. Örtliche Ausnahmereglungen

können durch die zuständigen Luftfahrtbehorden der Länder oder die für den betreffenden Luftraum

zuständige Flugsicherungsorganisation festgelegt werden.

0
verreisterNutzer  09.06.2022, 21:16
@Xela16

also im Netz findet man kaum infos im Zusammenhang mit Drohnen.

es besteht definitiv Funkpflicht wie du schon sagtest, die Frage ist was mit den Drohnen ist. schliesslich fliegst du weder durch, noch landest oder startest du sondern schwebst über lange zeit da rum und in der Zeit könnten weitere Flugzeuge kommen. die müssten die ja theoretisch jedes mal anfungen dass du landest oder ausweichst… Kontaktiere am besten den Flugturm die geben dir eine richtige Antwort.

kannst es dann hier Posten würde mich auch interessieren.

0