Quad mit oder ohne LOF?
Welchen Vorteil beziehungsweise Nachteil hat man davon, ein Quad mit LOF Zulassung zu erwerben. Ich meine, die LOF Zulassung nutzt doch nur im landwirtschaftlichen oder forstbetrieblichen Bereich? Darf man mit einem Quad ohne LOF Zulassung auch im freien Gelände fahren, ohne in diesen Bereichen zu arbeiten? Ein Quad hat doch per se auch eine Straßenzulassung, oder?
Konkret gefragt: wenn ein 23-jähriger just for Fun einen Quad erwerben und damit sowohl auf Straße als auch zwischendurch in erlaubtem Wald- oder Freigelände fahren möchte, braucht er doch keine LOF, oder? Wo darf er das Gefährt legal nutzen ohne LOF?
2 Antworten
Du kannst es auch als L7e zulassen. Bei einem Neufahrzeug hast du seit diesem Monat ohnehin keine andere Wahl. Der Bestandsschutz greift nur für Fahrzeuge, die in der Vergangenheit bereits einmal als LoF zugelassen wurden.
Das Fahrzeug ist ohne LoF-Zulassung nicht steuerbefreit und muss auf 15 kW gedrosselt werden.
Ob du im Wald fahren darfst entscheidet nicht die Zulassungsart, sondern der Besitzer des Waldes(kann auch der Staat sein).
LOF bedeutet Steuer- und Beitragsvorteile aber auch die Einschränkung dass man theoretisch NUR Land- und Forstwirtschaftliches damit tun DARF.
http://www.kymco-quad-forum.de/t630f49-Forstwege-mit-LOF-Zulassung-fahrbar.html