Putz clever entfernen?
Hallo miteinander.
Ich habe mir vorgenommen meinen Keller auszubauen, und möchte die Vorarbeiten gerne selbst machen.
Die Wände haben alle eine alte, dicke Schicht putz, die definitiv ab muss.
Mache ich das Trocken, oder nass ?
Wie vermeide ich den meisten Staub ?
Die alten Decken und Fliesenböden sollen auch weg. Soll ich das eher davor oder danach machen ?
3 Antworten
Nicht naß mache, Staubmaske tragen.
Erst die Decke abklopfen, dann die Wände, Schutt immer wieder zwischendurch entfernen.
Wenn die Fliesenböden in Ordnung sind kannst Du sie belassen und überarbeiten.
Die Wand sieht aus, als sei es eine alte, von Salpeter zerfressene Bruchstein-Wand. Da kannst verputzen so viel Du willst, das wird immer wieder bröseln. Selbst ein Sanierputz ist mit dem Salpeter irgendwann gesättigt so daß der wieder ausblüht...
Bessere Lösung ist hier eine Vorsatzschalung und verblenden mit wasserfesten (grünen) Gipskarton-Platten. Die müssen aber unbedingt hinterlüftet werden.
Vorsatzschale haben sie vor 50 Jahren auch schon gemacht. Das Problem kommt aber auch da wieder durch. Ein Sperrputz ist auch nur bedingt eine Zeit gut. Am besten, ein Diffusionsoffener Putz. Ich empfehle mit Hydroment Reaktionsmittel zu verputzen. Das ist das einzig wahre.
Kann sein... Vor 50 Jahren habe ich noch keine Vorsatzschalungen gemacht sondern Windeln voll gekackt..... Aber die, die ich vor 30 Jahren gemacht habe, haben bis heute gehalten!
Aber wie Du siehst, kommen bei solchen Fragen recht wenig Beiträge...
Erst die Decken, dann die Wände und zum Schluß die Böden. Putz abschlagen staubt immer. Du kannst den Staub aber abmildern indem Du die Wände und den am Boden liegenden Schutt immer leicht vornässt. Dabei kann auch ein am Boden, an der Wand abgestellter Mörtelkasten helfen. Beim abschlagen fällt da schon der Putz direkt hinein. siehe; https://toom.de/p/moertelkasten-90-l/3050069?bbo=1&gclid=EAIaIQobChMIyYaejd6S7AIVAyF7Ch2YTQjqEAQYAyABEgL4bvD_BwE
habe nicht vor, da nochmal putz drauf zu machen. da kommen normale regibsplatten vor