Puppe spricht!?
Meine Mutter hat mir gesagt, dass sie in letzter Zeit irgendeine Roboterstimme sprechen gehört hat, diese aber nicht finden konnte. Heute habe ich diese Stimme auch mehrmals gehört irgendwas mit "mach die Tüte wieder zu" sagte die Puppe oder was es auch immer ist immer wieder. Was kann ich tun es ist ziemlich unheimlich.
Entwarnung: es war eine Gag Tüte die gesagt hat dass man sie zu machen soll obwohl sie zu war (in random Anständen)
3 Antworten
Es gibt Puppen, die ein Sprachmodul drin haben... die können dann sprechen. Und hier kann auch eine Fehlfunktion vorliegen wenn nämlich irgend etwas per Funk (Babyphone, CB- Funk etc.) einstrahlt und durch die Elektronik verstärkt wird.
Es gab mal von McDonald vor Jahren ein Spielzeug, dass in der passenden Wellenlänge für den deutschen Polizeifunk ein Kabel verbaut hatte! Ergebnis: Das Spielzeug hat Polizeifunk gesprochen :-). McDonalds hat dann die Verteilung sofort eingestellt... aber die paar Spielzeuge, die rausgingen, wurden wenige Tage später zu irren Preisen auf Ebay verscheppert.
I.d.R. sind solche Geräusche zwar harmlos aber die Entstehung sehr interessant. Bei uns in der Gegend hat eine Frau auch mal eine geisterhafte Stimme gehört und wurde deswegen auch erst einmal für dachschadenlastig erklärt. Glücklicherweise kam die Stimme aber wieder, als gerade die Polizei da war und die hat die "Signalquelle" gefunden: Das Regenrohr. Und hier war es so, dass die Dachrinne genau die Länge hatte, um in Resonanz mit einem in der Nähe befindlichen Senders zu liegen, der nur ab und zu auf dieser Frequenz sendete. Die Dachrinne hat das Sendesignal, vereinfacht gesagt, demoduliert und in halb verständlicher Weise (weil die Aussendung in SSB war), wiedergegeben. Es hat sich wohl recht gespenstisch angehört aber solche Vorfälle sind wirklich technische 6er im Lotto.
Ach so... Es gab beispielsweise auch mal vor langer Zeit einen Röhrenfernseher von Grundig, bei dem sie versehentlich eine Leitung verbauten, die auf dem 2m- Amateurfunkband empfing. Hier half eine kleine Verlängerung um aus der Resonanz zu kommen und alles war wieder gut. Die niedrigen Kommunikationsfrequenzen verschwinden mittlerweile immer mehr wegen der Umstellung auf Digital. Und die höheren Frequenzen haben einfach nicht mehr so die Reichweite... daher treten solche Probleme heute nur noch sehr selten auf. In Hifi- Anlagen kommt es aber immer wieder vor, dass Kurzwellenfunksignale in Lautsprecherleitungen einstrahlen, in der ausgeschalteten Endstufe gleichgerichtet und somit Geräusche im Lautsprecher verursachen... das passiert, wenn man eine leistungsstarke Amateurfunkanlage in der Nachbarschaft hat. Auch dieser Spuk lässt sich durch geschirmte Lautsprecherleitungen "austreiben". Bei solchen Phänomenen gibt es zweierlei Ursachen: Die Einstrahlung und die Einströmung. Bei der Einstrahlung gelangen Funkwellen durch ungenügend geschirmte Gehäuse direkt in die Elektronik von Geräten... während das bei Einströmungen ausschließlich über die angeschlossenen Leitungen passiert, die selbst im ausgeschalteten Zustand als Antennen wirken. ... um das Spukerei- Thema durch Funk noch gar abzurunden :-)
Vielen Dank für die lange Antwort, bei mir handelt es sich jedoch um eine Gag-Tüte, welche meiner kleinen Schwester zu Weihnachten geschenkt wurde.
Hallo!
Solltest du die Vermutung haben, dass diese Puppe besessen ist, schmeiß sie am besten weg! Es kann zwar sein, dass die Puppe dir nichts Böses will, aber Vorsicht ist halt immer besser...
Lg
Mache selbst seit Jahren damit tagtäglich Erfahrung, deshalb ja.
Ich auch, bei mir ist auf unerklärliche Weise das Bier immer so schnell alle.
Du begegnest also täglich sprechenden Puppen?
Jaaaa... mein Löffel war auch total besessen und hat den ganzen Pudding gefressen!
Ist das Robert?
Sehr interessante Antwort, das muss man dir lassen. :D