Wie bekommt man ein festsitzendes Eckventil wieder gangbar?
Hallo, um einen neuen Wasserhahn (Küche) anzuschließen habe ich die beiden Eckventile zudrehen müssen. Nach der Installation habe ich beide wieder aufgedreht, wobei ich beim kalten Wasser schon merkte, dass er sich etwas seltsam drehen ließ (ruckartig) - das kalte Wasser lief nicht. Ich habe dann mal den Drehregler abgezogen und gesehen, dass er innen wohl gebrochen war (Plastik).
Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe dann versucht, das Ventil direkt aufzudrehen, am darunterliegenden "Vierkant". Selbst unter erheblichem Kraftaufwand mit Zange war es nicht möglich, das Teil zu drehen. Mittlerweile droht es schon "rund" zu werden, daher hab ich es erstmal aufgegeben.
Hat hier jemand eine treffende Idee, wie man das aufdrehen könnte - mit welchen Mitteln man so eine verfahrene Situation auflöst (ohne gleich das ganze Teil zu wechseln)? Hier ein Bild des festsitzenden Teils (ohne Drehkappe): https://dl.dropboxusercontent.com/u/13228611/Eckventil/IMG_0795.jpg
Gruß N
3 Antworten
Da hilft nur ein Austausch, weil das Eckventil mangels Bewegung innen verkalkt ist.
Alles andere ist reine Zeitverschwendung und wird letztlich nur noch teurer.
Hi,
das ist eine ganz typische Problematik. Das Eckventil ist verkalkt, weil es zu selten bedient wurde.
Die schnellste, billigste und effektivste Lösung ist das Ventil auswechseln.
Nur wechseln hilft hier. Die Kosten nicht die Welt und wechseln ist ein Hexenwerk.